zum Hauptinhalt

Homepage: Chancen und Risiken der Freiheit

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer greifen die Potsdamer Hochschulgottesdienste „Freiheit(en)“ als Leitmotiv auf. Unter dem Titel „Freiheit und Wende“ nimmt der erste Gottesdienst des Semesters am Sonntag Bezug auf die Überwindung von Diktatur und Unfreiheit, von staatlicher Willkür und persönlicher Einschränkung.

Stand:

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer greifen die Potsdamer Hochschulgottesdienste „Freiheit(en)“ als Leitmotiv auf. Unter dem Titel „Freiheit und Wende“ nimmt der erste Gottesdienst des Semesters am Sonntag Bezug auf die Überwindung von Diktatur und Unfreiheit, von staatlicher Willkür und persönlicher Einschränkung. Der Historiker Prof. Manfred Görtemaker wird in seiner Ansprache darauf eingehen, dass „Freiheit“ in diesem Zusammenhang weit mehr bedeutete als Reisefreiheit und die Erfüllung materieller Wünsche. Neben den Chancen der Freiheit wird er aber auch ihre Risiken nicht außer acht lassen und fragen, wie es in der freien Gesellschaft mit dem Halt, den jeder braucht steht.PNN

Jeden ersten Sonntag im Monat, 18 Uhr, Friedenskirche (Park Sanssouci, Eingang Grünes Gitter).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })