Homepage: Chancen und Risiken der Kinderkrippen
„Kinder in der Krippe – Chancen und Risiken aus psychoanalytischer Sicht“ ist Thema einer Fachtagung vom 10. bis 11.
Stand:
„Kinder in der Krippe – Chancen und Risiken aus psychoanalytischer Sicht“ ist Thema einer Fachtagung vom 10. bis 11. Oktober an der Fachhochschule Potsdam. „Der Ausbau der Tagesbetreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren – geplant sind 500 000 neue Plätze innerhalb der nächsten Jahre – macht es dringend erforderlich, Qualitätskriterien und Ausbildungsinhalte zu definieren“, so die Initiatoren. Die Konferenz setzt sich unter anderem mit der Ambivalenz in der Krippenbetreuung, aktuellen Ergebnissen der Bindungstheorie, der Kindertherapie, der frühkindlichen Bildungsarbeit und den Bedürfnissen der Mütter auseinander. Der Kongress im Hörsaal I der FH am Alten Markt beginnt am 10. Oktober, 14 Uhr. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: