zum Hauptinhalt

Sport: Chancen wieder nicht genutzt SVB II spielte gegen Tabellenletzten nur 0:0

SV Babelsberg 03 II steht auch nach dem dritten Punktspiel ohne Gegentreffer da, mittlerweile als letztes Team im Sechzehnerfeld der Verbandsliga. Das war aber auch das einzige, womit die Besucher der Sonnabend-Matinee auf der Sandscholle zufrieden sein durften.

Stand:

SV Babelsberg 03 II steht auch nach dem dritten Punktspiel ohne Gegentreffer da, mittlerweile als letztes Team im Sechzehnerfeld der Verbandsliga. Das war aber auch das einzige, womit die Besucher der Sonnabend-Matinee auf der Sandscholle zufrieden sein durften. Wenn jedoch der Tabellenzweite gegen den Letzten, den Eisenhütttenstädter FC Stahl, über ein torloses Unentschieden nicht hinauskommt, dann ist ein leiser Unmut bei den Fans verständlich.

Das Spiel offenbarte wieder einmal 90 Minuten lang die größte Schwäche des Potsdamer Verbandsligavertreters, die mangelnde Chancenverwertung. Ein 3:0 oder 4:0 wäre kein ungerechtes Resultat gewesen. Die von Personalsorgen geplagten Gäste stellten sich nicht hinten rein, spielten im Mittelfeld auch streckenweise gekonnten Fußball. Eine Gefahr für die Babelsberger Abwehr gab es aber zu keiner Zeit.

So durfte immerhin dieser Mannschaftsteil das Lob vom Trainer Thomas Leek mit gutem Gewissen entgegennehmen: „Wenigstens haben wir aber hinten ordentlich gestanden und kaum was zugelassen. Soweit ist es schon okay.“

Was sich dagegen auf der anderen Seite abspielte, das diente nicht dazu, mehr Fans auf die Sandscholle zu locken. Wer ein Fußballspiel besucht, der möchte Tore sehen, möglichst viele sogar.

Am Sonnabend blieb es bei Tormöglichkeiten. Zwar wusste Alexander Arsovic mit guten Aktionen und auch Tordrang zu gefallen, Youngster Max Schmidt leistete solide Arbeit und auch David Yi erwischte einen besseren Tag. Bei allen Bemühen kam aber nichts heraus. Es ist müßig, den vergebenen Chancen nachzutrauern und die Sünder anzuprangern. Den Rat, künftig noch mehr das Toreschießen zu trainieren, sollten die Babelsberger aber endlich beherzigen. Für die Statistiker ist nachzutragen, dass in der Nachspielzeit der Eisenhüttenstädter Carsten Hilgers nach einem Foulspiel die Ampelkarte sah. Zuvor war er bereits wegen Ballwegschlagens verwarnt worden.

SV Babelsberg 03 II: Roggentin; Pflaumbaum; Edeling, Zielke; Yi, Prochnow (46. Lettow), Quast, Vukadin, Schmidt, Feller (81. Busch), A. Arsovic. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })