zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Chaos für Potsdams Pendler befürchtet

Potsdams CDU fürchtet wegen der Pläne zur gleichzeitigen Sanierung der Berliner Stadtautobahn und der parallel verlaufenden Bahnstrecke Charlottenburg-Wannsee „ein Chaos“ für die Pendler zwischen Potsdam und Berlin. Das sagte gestern Potsdams CDU-Chefin und Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche.

Stand:

Potsdams CDU fürchtet wegen der Pläne zur gleichzeitigen Sanierung der Berliner Stadtautobahn und der parallel verlaufenden Bahnstrecke Charlottenburg-Wannsee „ein Chaos“ für die Pendler zwischen Potsdam und Berlin. Das sagte gestern Potsdams CDU-Chefin und Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche. „Die Arbeiten müssen so koordiniert werden, dass Tausende Pendler aus der Region um Potsdam zur Arbeit und nach Hause gelangen können, ohne Stunden im Stau oder auf Ausweichstrecken der Bahn zu verbringen.“ Reiche forderte die Länder Brandenburg und Berlin sowie die Deutsche Bahn auf, ein Konzept zur Vermeidung eines Verkehrschaos’ zu erarbeiten.

Die Arbeiten an der Bahnstrecke begannen bereits 2009. Ab Frühjahr 2011 soll die A 115 auf einer Länge von 8,7 Kilometern saniert werden. Dazu ist auf der Avus eine Teilsperrung zwischen Spanischer Allee und Funkturm geplant. Die Bauzeit soll 34 Monate betragen.

Beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) geht man wegen der möglichen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Charlottenburg und Wannsee indes nicht von einem Verkehrskollaps aus. Die stark genutzten Regionalexpresszüge der Linie RE1 würden dann über Golm umgeleitet, sagte eine VBB-Sprecherin. Dies verlängere die Fahrten lediglich um zehn Minuten. Ob die Bahnstrecke tatsächlich gesperrt wird, soll sich Anfang März entscheiden. Alternativ könnte der Verkehr auch eingleisig geführt werden – dann würden die Arbeiten nach VBB-Angaben aber bis zu fünf Jahre dauern. Bei einer Komplettsperrung könnte der RE1 laut VBB nach einem Jahr wieder uneingeschränkt fahren.HK/dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })