ATLAS: Charmant
ATLAS Michael Erbach über die schnelle Lösung eines Problems Der geplante Einstieg von BIG Städtebau beim Potsdamer Sanierungsträger war von Anfang an umstritten. Die Ziele eines auf Gewinn orientierten Unternehmens und einer auf die Umsetzung politischer Vorgaben konzentrierten städtischen Gesellschaft sind eben nur schwer unter einen Hut zu bringen.
Stand:
ATLAS Michael Erbach über die schnelle Lösung eines Problems Der geplante Einstieg von BIG Städtebau beim Potsdamer Sanierungsträger war von Anfang an umstritten. Die Ziele eines auf Gewinn orientierten Unternehmens und einer auf die Umsetzung politischer Vorgaben konzentrierten städtischen Gesellschaft sind eben nur schwer unter einen Hut zu bringen. Unbestritten ist aber, dass der Potsdamer Sanierungsträger mit den Aufgaben in der Stadtmitte, die durch die Erweiterung des Sanierungsgebietes auf die Schiffbauergasse noch an Größe gewonnen haben, überfordert wäre. Deshalb nach dem Aus von BIG die schnelle Lösung, den Sanierungsträger Babelsberg mit ins Boot zu nehmen. Dass beide Unternehmen gut miteinander können, beweisen sie mit ihrer Kooperation im studentischen Kulturzentrum Elfleinhöfe. Charmant ist die Lösung auch, weil sie eine Potsdamer Lösung ist. Und: Möglicherweise ist die neue Stufe der Kooperation schon der erste Schritt hin zu einer Holding Potsdamer Bau- und Wohnungsunternehmen – so wie von Rödl & Partner in ihrer Analyse vorgeschlagen. Allerdings wurde darin auch der Verkauf das Sanierungsträgers als mögliche Variante vorgestellt. Dies dürfte zunächst nicht in Frage kommen, denn neue Unruhe kann die drängende Entwicklungsmaßnahme Schiffbauergasse derzeit nicht vertragen.
Michael Erbach
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: