zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Cheerleader zum Geburtstag Steuben-Schule feierte zehntes Namens-Jubiläum

Kirchsteigfeld - Die Jugend-Cheerleader des SC Potsdam tanzen zu elektronischer Popmusik. Eine Gruppe mit zwölf Kindern ist um die zehn Jahre alt, die andere um mehr als die Hälfte jünger.

Stand:

Kirchsteigfeld - Die Jugend-Cheerleader des SC Potsdam tanzen zu elektronischer Popmusik. Eine Gruppe mit zwölf Kindern ist um die zehn Jahre alt, die andere um mehr als die Hälfte jünger. Die Zuschauer klatschen, unter ihnen ein trotz Wahlkampf entspannt wirkender Matthias Platzeck. Oben hinter den jungen Tänzern hängt ein Band. „Steuben, du bist brillant“, steht darauf geschrieben. Die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule in der Ricarda-Huch-Straße trägt nun schon zehn Jahre ihren Titel, an diesem Freitag ist das Namensjubiläum. Daran erinnert Direktor Frank Brandt in seiner Rede: „Der Name war damals nicht ganz unumstritten, aber ich denke, es war eine gute Entscheidung, die wir heute feiern können.“ Dazu hat sich die Schule schick gemacht, überall im Foyer hängen Malereien von Schülern. Besonders viele Arbeiten zeigen Landschaften Norwegens, dort wo eine der Partnerschulen der „Steubener“ steht. „Es ist die Weltoffenheit, die auch den guten Ruf dieser Schule ausmacht“, sagt Ministerpräsident Platzeck in seinem Grußwort. Oberbürgermeister Jann Jakobs lobt die Geschlossenheit der Schule: „Wer seinen Namen selbst wählen kann, der identifiziert sich mehr mit einer Sache.“ Außerdem, so Jakobs, sei erst durch das Vorbild und den Einsatz der Schule das Steuben-Denkmal in der Schlossstraße überhaupt in Betracht gezogen worden. Der nächste runde Geburtstag steht in zwei Jahren an: Vor acht Jahren zog die Schule in ihr neues Gebäude im Wohngebiet Kirchsteigfeld um. Alle Redner wissen das und sind sich einig: „Die Steubener verstehen es, Feste zu feiern.“ HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })