Sport: Chile-Ticket für Sportschule Potsdam Junge Fußballerinnen gewannen beide Turniere bei „Jugend trainiert für Olympia“
Anne-Rose Lindner hatte gestern allen Grund zum Strahlen: Mit ihrem Siegtor eine Minute vor Spielschluss sicherte die Fußballerin ihrer Mannschaft der Sportschule Potsdam das Ticket zur nächsten Schul-Weltmeisterschafts-Endrunde im Frühjahr 2007 in Santiago de Chile, wo die Potsdamerinnen als Titelverteidiger antreten werden. Im Finale des Schulwettstreits „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewannen die 14- bis 16-jährigen Kickerinnen um Lehrertrainer Steffen Kreische gestern das Endspiel ihrer Altersklasse gegen die Poelchau-Oberschule Berlin mit 3:2.
Stand:
Anne-Rose Lindner hatte gestern allen Grund zum Strahlen: Mit ihrem Siegtor eine Minute vor Spielschluss sicherte die Fußballerin ihrer Mannschaft der Sportschule Potsdam das Ticket zur nächsten Schul-Weltmeisterschafts-Endrunde im Frühjahr 2007 in Santiago de Chile, wo die Potsdamerinnen als Titelverteidiger antreten werden. Im Finale des Schulwettstreits „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewannen die 14- bis 16-jährigen Kickerinnen um Lehrertrainer Steffen Kreische gestern das Endspiel ihrer Altersklasse gegen die Poelchau-Oberschule Berlin mit 3:2. Sie lagen schon 0:2 zurück, ehe Henrike Schödel per Strafstoß, Marie-Louise Bagehorn und eben Anne-Rose Lindner das Blatt noch zum Guten wendeten. Außerdem retteten mehrmals Latte und Pfosten für die Berlinerinnen.
„Die Truppe ist für ihre tolle Moral belohnt worden“, applaudierte Steffen Kreische seinen Schützlingen. Die waren mit einem 0:1 gegen das Sportgymnasium Jena ins Turnier gestartet, durch ein 5:0 gegen das Bremer Schulzentrum Obervieland und ein 6:0 gegen das Hindenburg-Gymnasium Trier dann aber souverän weitergekommen. Im Viertelfinale wurde das Sportgymnasium Leipzig mit 1:0 besiegt, im Halbfinale das Sportgymnasium Neubrandenburg mit 3:0. „Das Finale heute war unser schwerstes Spiel“, erklärte Kreische. Ebenso wie er waren beim Schul-WM-Triumph 2005 im dänischen Skaerbaek aus der jetzigen Mannschaft schon Henrike Schödel, Anne-Katrin Hübner, Lea Notthoff, Chantal Willers und Anne-Rose Lindner für Potsdam dabei.
Jubeln konnten gestern auch die WK III-Kickerinnen der Sportschule Potsdam: Die 10- bis 12-Jährigen um Lehrertrainer Jürgen Theuerkorn wurden ebenfalls Bundessieger – und das ohne Gegentreffer. Sie meisterten ihre Vorrunde mit 19:0 (!) Toren, besiegten im Viertelfinale die Poelchau-Oberschule Berlin mit 4:0, anschließend die Carl-von-Weinberg- Schule Frankfurt/Main mit 7:0 und im Endspiel die Johann-Andreas-Rauch-Realschule Wangen (Baden-Württemberg) mit 4:0. Dreimal Sandra Starke sowie Sandra Wiegand trafen im gestrigen Finale für ihre Sportschule. „Die Mädchen haben sich hier super verkauft“, meinte Jürgen Theuerkorn, der seine Mannschaft gerade mal vier Wochen auf das Turniere vorbereiten konnte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: