zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Chor- und Herbstfest im Volkspark

Bornstedter Feld - Singen, basteln, gruseln, staunen – all das gibt es am Sonntag, dem 14. Oktober, ab zwölf Uhr auf dem vierten Potsdamer Chor- und Herbstfest im Volkspark zu erleben.

Stand:

Bornstedter Feld - Singen, basteln, gruseln, staunen – all das gibt es am Sonntag, dem 14. Oktober, ab zwölf Uhr auf dem vierten Potsdamer Chor- und Herbstfest im Volkspark zu erleben. Auf dem Chorfest direkt in der Orangerie der Biosphäre werden nicht nur die „Großen“ wie der Popchor des Helmholtz-Gymnasiums, der Chor des Leibniz-Gymnasiums und der Potsdamer Gospel-Chor für gute Stimmung sorgen. Auch die „Kleinen“ werden zauberhafte Stücke präsentieren, erklärte gestern Konstanze Sander vom Landesmusikrat bei der Vorstellung des Festprogramms. Dafür sorgen neben dem Spatzenchor der Singakademie Potsdam und dem Kinder- und Jugendchor der Berliner Singakademie auch das junge Vokalensemble und die Kantoreischule Potsdam.

Das Herbstfest rund um den Wasserplatz der Biosphäre lockt neben großem Kürbisverkauf der Gärtnerei Rixmanns Hof und einer Apfelausstellung des Obstguts Marquardt mit spannenden Märchen und gemeinsamem Singen am Lagerfeuer. Dort können auch Würstchen und Stockbrot gegrillt werden. Der Musiker Robert Metcalf wird mit seinen Bewegungsliedern zum Mitmachen für viel Spaß sorgen. Alle Bastler kommen an der Basteltafel auf ihre Kosten, dort können Kürbisse in Gesichter und Kastanien und Blätter in Schmuckstücke verwandelt werden. Ein Gruselpfad quer durch den Park soll für viel Spannung und abenteuerliche Überraschungen sorgen. Auf diesem Pfad müssen 13 knifflige Fragen zu Harry Potter beantwortet werden, zu gewinnen gibt es dabei natürlich auch etwas. Die ganz Kleinen können Ponyreiten, Traktor fahren und in einem großen Haufen Stroh spielen. Schließlich kann auf einer 20-minütigen Kremserfahrt durch den Volkspark auch entspannt werden. SAB

Das Chor- und Herbstfest findet am Sonntag von 12 bis 18.30 Uhr im Volkspark statt. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene, 1 Euro für Kinder von 7 bis 16 Jahren. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })