zum Hauptinhalt

Sport: Christian Düster Sieger im Weihnachtsturnier

Gutes Abschneiden der Potsdamer Schachspieler

Stand:

Gutes Abschneiden der Potsdamer Schachspieler In den beiden letzten Runden des 29. Potsdamer Weihnachtsturniers fiel die endgültige Entscheidung über Sieger und Platzierte. Der 26jährige Christian Düster von Rotation Pankow wurde verdienter Sieger mit 6 Punkten aus den sieben Runden und löste damit seinen Vereinskameraden Benjamin Dauth (29) ab, der 2002 und 2003 gewonnen hatte. Auf den zweiten Platz kam Uwe Peschke vom Ludwigsfelder SC, Bronze holte sich Mathias Pohl von Chemie Weißensee. Mit dem „undankbaren Holz-Medaillen-Rang“ vier und ebenfalls 5,5 Zählern musste Klaus Mühlhan von Empor Potsdam vorlieb nehmen, der dennoch mit seinem Abschneiden zufrieden war. Auf diese Punktausbeute kamen auch der Berliner Klaus Kapr und Werner Püschel (57), der bei Lasker Steglitz spielt. Der zweifache Turniersieger Benjamin Dauth landete mit vier Punkten „nur“ auf Platz 16. In der letzten Runde überschritt er in guter Stellung einen Zug vor der Zeitkontrolle die Bedenkzeit und verlor nicht nur die Partie, sondern auch eine bessere Endplatzierung. Aus Potsdamer Sicht ist auch das gute Abschneiden des erfahrenen Oberligaspielers Hans-Peter Richter (59) von Empor Potsdam (4,5 Punkte auf Platz 13) und des „Youngsters“ Wiede Friedrich (9) vom USV (4 Zähler auf Rang 21) besonders hervorzuheben. Der Junge fegte seinen Gegner Steven Grigoleit (26) von Empor Potsdam in der Schlussrunde in 20 Zügen vom Brett. Erfreulich auch Platz 22 von Tobias Langner (21) vom USV und Platz 23 von Stefan Schiffermüller (34) von Empor, die ebenfalls vier Punkte erkämpften. Auf 50 Prozent mit jeweils 3,5 Zählern kamen Robert Hinsche (16) vom USV auf Platz 26 und Karsten Andreas (22) vom Schachverein Mitte auf Platz 32. Die Organisatoren des Turniers, Rainer Puhlmann von Empor und Thomas Heinze vom USV, ehrten Sieger und Platzierte sowie die Empfänger von Sonderpreisen. Die für die Plätze eins bis neun aus den Startgeldern finanzierten Geldpreise lagen zwischen 50 und 200 Euro. Im kommenden Jahr ist das 30. Weihnachtsturnier geplant. S. Augustat

S. Augustat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })