Sport: Christian Pahl souverän im Tor und auf dem Feld VfL-Handballer bezwangen BFC Preussen mit 33:26
Die Geste kurz vor Beginn der Partie trug viel Symbolik in sich. VfL-Torhüter Christian Pahl begegnete nach dem Warmmachen auf dem Weg in die Kabine dem verletzt fehlenden Lars Melzer.
Stand:
Die Geste kurz vor Beginn der Partie trug viel Symbolik in sich. VfL-Torhüter Christian Pahl begegnete nach dem Warmmachen auf dem Weg in die Kabine dem verletzt fehlenden Lars Melzer. Die beiden Freunde umarmten sich kurz. Melzer, der dem Handball-Regionalligisten 1.VfL Potsdam nach seiner vor Wochenfrist zum Saisonauftakt in Grimmen erlittenen Knieverletzung nun tatsächlich drei volle Monate fehlen wird, ging diese Szene sichtlich nah. Dem Betrachter blieb das gute Gefühl, dass das Team fortan für seinen eigentlich unverzichtbaren Spielgestalter eine nicht unproblematische Partie gegen den Berliner Aufsteiger BFC Preussen unbedingt erfolgreich über die Bühne bringen will. Tatsächlich gelang dies dann müheloser als erwartet.
Die Potsdamer setzten sich sicher mit 33:26 (17:12) durch und boten den 350 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee eine phasenweise eindrucksvolle Partie, die sie dank klarer Vorteile im Lauf- und Kombinationsspiel sicher beherrschten. Und sie überraschten das Publikum, als vor der Pause die Vorentscheidung gefallen war, mit einem im Handball seltenen Schauspiel: Bei eigener Überzahl übernahm nämlich der gestern famos haltende Pahl den Part Lars Melzers. „Er war früher einmal ein ganz passabler Feldspieler. Ich war eingeweiht und hatte da keine Bedenken“, sagte Lars Melzer hinterher gutgelaunt. Pahl agierte auch im Feld ohne Makel. Für ihn war es ein ebenso gelungener Nachmittag wie für den während seines Mitwirkens sehr treffsicheren Enrico Bolduan. Der neunfache Torschütze ging allerdings in der zweiten Hälfte mit muskulären Problemen aus der Partie.
Gegen den BFC Preussen zeichneten sich auch die im Sommer ins VfL-Regionalliga-Aufgebot aufgenommenen Talente aus. Alexander Schmidt, Florian Schugardt und Jan Piske bekamen von Trainer Peter Melzer lange Einsatzzeiten. Das Trio trug mit insgesamt acht Toren dazu bei, dass der gestrige Nachmittag aus Sicht der Potsdamer sehr entspannt verlief. Der VfL rangiert nunmehr in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle hinter der HSG Tarp/Wanderup und dem DHK Flensborg auf dem dritten Platz.
1.VfL Potsdam: Pahl, Wagner; Pohlack 6, Böhm, Bolduan 9/1, Galus 3, Lenser 1, Starke 1, Schugardt 3, Schmidt 3/1, Piske 2, Wendlandt 1, Reimann 4/1, Baumgart.
Weiter spielten: Bramstedter TS - SV 63 Brandenburg-West 26:28, HSG Tarp/Wanderup - HSV Grimmen 40:23, DHK Flensborg - HSV Insel Usedom 27:25, AMTV Hamburg - TuS Esingen 42:37, SG Flensburg-Handewitt II - HSV Peenetal Loitz 34:28, VfL Bad Schwartau - HSG Hohn/Elsdorf 41:22, Bad Doberaner SV - TSV Ellerbek 30:26.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: