zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: CHRONIK

1975 wird die erste Drogerie in Kirchheim/Teck in Baden-Württemberg von Anton Schlecker gegründet. Schlecker führt seine Firma bis zum Ende als eingetragener Kaufmann, obwohl er zu Bestzeiten mehr als 50 000 Mitarbeiter beschäftigt.

1975 wird die erste Drogerie in Kirchheim/Teck in Baden-Württemberg von Anton Schlecker gegründet. Schlecker führt seine Firma bis zum Ende als eingetragener Kaufmann, obwohl er zu Bestzeiten mehr als 50 000 Mitarbeiter beschäftigt. 2010 gibt es heftige Kritik an den Arbeitsbedingungen für Schlecker-Mitarbeiter. Das Unternehmen hatte über Zeitarbeitsfirmen niedrig bezahlte Mitarbeiter beschäftigt. Unmittelbar vor der Insolvenz gab es 9000 Schlecker-Märkte in Deutschland und im Ausland. In Potsdam waren es zwölf. Im Herbst 2011 mehren sich Anzeichen für eine finanzielle Schieflage der Drogeriekette. Trotz Expansion macht Schlecker im Wettbewerb mit anderen Ketten wie Rossmann, dm oder Müller immer weniger Umsatz. Das Unternehmen stellt am 23. Januar 2012 den Antrag auf Insolvenz. Der Versuch, einen Teil des Unternehmens mithilfe von öffentlichem Geld und einer Transfergesellschaft zu retten, scheitert. Am 27. Juni 2012 klingeln die Schlecker-Kassen zum letzten Mal. Ein Wiener Finanzinvestor beabsichtigt, 600 alte Schlecker-Märkte wieder zu nutzen. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false