zum Hauptinhalt

Sport: Chronische Schwäche vor dem Tor Babelsberg 03 II verlor beim dominierenden FSV 63 Luckenwalde mit 0:1

Es hatte doch etwas mit der vorher oft zitierten Tagesform zu tun, dass der SV Babelsberg 03 II am Freitag Abend sein Brandenburgliga-Punktspiel beim FSV 63 Luckenwalde mit 0:1 (0:1) verlor. Auf jeden Fall verstanden es die vor dem Anstoß einen Tabellenplatz und einen Punkt hinter dem SVB stehenden Luckenwalder besser als dieser, sein Leistungsvermögen abzurufen.

Stand:

Es hatte doch etwas mit der vorher oft zitierten Tagesform zu tun, dass der SV Babelsberg 03 II am Freitag Abend sein Brandenburgliga-Punktspiel beim FSV 63 Luckenwalde mit 0:1 (0:1) verlor. Auf jeden Fall verstanden es die vor dem Anstoß einen Tabellenplatz und einen Punkt hinter dem SVB stehenden Luckenwalder besser als dieser, sein Leistungsvermögen abzurufen.

Während die Nulldreier vor 290 Besuchern im Werner-Seelenbinder-Stadion bei ihren Angriffen ungefährlich blieben – ein Lattentreffer von Daniel Trunschke (29.) war vor der Pause die einzige Torchance –, brannte es vor dem von Carsten Busch gehüteten Babelsberger Tor oft lichterloh. Busch war es zu verdanken, dass die Partie lange torlos blieb. Die größte Rettungstat gelang dem Keeper in der 6. Minute, als er den allein in den Strafraum eingedrungenen Sebastian Junior vom Ball trennte - allerdings nicht regelkonform. Die Diskussion darüber, ob der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Oliver Mattig gerechtfertigt war, erübrigte sich, denn Busch parierte den vom Brasilianer selbst getretenen Strafstoß.

Noch zweimal konnte er seine Klasse zeigen, als er Schüsse von Fabian Zottmann (12.) und Junior (19.) mit tollen Paraden meisterte. Schon deshalb darf man dem Babelsberger Schlussmann nicht vorwerfen, beim 1:0 durch Martin Lorenz (36.) womöglich gepatzt zu haben. Aus 40 Metern zog Lorenz, der sich damit ein Geschenk zu seinem 25. Geburtstag machte, überraschend ab. Der flache Schuss war beim Kunstlicht für Busch schwer auszumachen und schlug neben dem rechten Pfosten ein.

Nach dem Seitenwechsel schienen sich die Gäste doch noch ihrer spielerischen Mittel zu besinnen. Zumindest sah man von ihnen nun viel besseren Fußball als in den ersten 45. Minuten. Der Ausgleich sollte allerdings ob der schon fast chronischen Abschlussschwäche nicht gelingen. Dass die Platzbesitzer mit ein paar wenigen Kontern auch in der zweiten Halbzeit sogar die besseren Möglichkeiten hatten, war nicht verwunderlich.

SV Babelsberg 03 II: Busch; Gündüz, Neubert, Trunschke; Feller, Vukadin, Mutschler, Zenk (62. Lenz), Schmidt; Francisco (72. Thoß), Lozanski (46. Fofi). Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })