Landeshauptstadt: CHRONOLOGIE
Sonnabend, 15. Oktober: Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird auf dem Klinikumsgelände eine Weltkriegsbombe gefunden.
Stand:
Sonnabend, 15. Oktober: Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird auf dem Klinikumsgelände eine Weltkriegsbombe gefunden. Donnerstag, 20. Oktober: Beginn der Verlegung von Patienten in andere Potsdamer Krankenhäuser. Freitag, 21. Oktober: Das Lazarett in der Sporthalle am Luftschiffhafen wird hergerichtet. Sonnabend, 22. Oktober: Tag der Bombenentschärfung, Evakuierung des Klinikums und der umliegenden Innenstadt, betroffen sind 3000 Menschen. 6.30 Uhr: Beginn der Verlegung von 85 Patienten in das Lazarett am Luftschiffhafen. 9.00 Uhr: OB Jakobs informiert sich am Hauptquartier der Feuerwehr-Logistik für das Klinikum über Stand der Evakuierung. 9.45 Uhr: Die Straße am Bassin ist Treffpunkt für den 130-köpfigen Evakuierungstrupp, der die Häuser kontrolliert. 10.00 Uhr: Beginn der Wohnungskontrollen. Der OB besucht das Lazarett in der Turnhalle. 12.45 Uhr: Signal von Ordnungsamtschefin Marina Kluge: Sicherheit ist hergestellt. Manuel Kunzendorf beginnt mit der Entschärfung. 14.55 Uhr: OB Jakobs gibt bekannt: Die Bombe ist entschärft. 15 Uhr: Weitere Durchsuchung der Klinikums-Baustelle nach Bomben. 17.10 Uhr: Die Evakuierung wird aufgehoben. Rückkehr der Bürger in ihre Wohnungen. Beginnender Rücktransport der Patienten vom Luftschiffhafen in das Klinikum. 20.30 Uhr: Alle Lazarett-Patienten sind wieder im Klinikum. Sonntag: 23. Oktober: Rückkehr von weiteren Patienten aus anderen Krankenhäusern. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: