Sport: Chronologie der SVB-Insolvenz
-
Stand:
5. April 2002: Sollte aufgrund der Kirch- Krise die letzte noch ausstehende Rate aus dem Fernsehvertrag am 20. Mai nicht auf dem Konto des SVB 03 eingehen, „hätten wir sofort existenzielle Probleme“, sagt Manager Oskar Kosche gegenüber PNN. 17. Mai: „ Alles ist momentan so geordnet, dass keine Insolvenz droht“, so SVB- Präsident Marc Schulten gegenüber PNN. 11. August: Durch ein Konsortium mehrerer Sponsoren scheint die über dem SVB schwebende Insolvenz kein Thema mehr zu sein. Präsident Marc Schulten: „Ich gehe davon aus, dass wir, so lange ich der Steuermann bin, das Schiff auf Kurs halten.“ 5. April 2003: Marc Schulten spricht nach einstimmigem Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat am Vorabend von kontrollierter Insolvenz und von seinem Rücktritt als Präsident mit dem Antragstag. 10. April: Der SVB beantragt Insolvenz beim Amtsgericht Potsdam. 15. April: Dr. Ulrich Wenzel wird vom Amtsgericht als Gutachter eingesetzt. 22. April: Das Amtsgericht setzt Dr. Wenzel als vorläufigen Verwalter des SVB ein. 10. Juni: Dr. Wenzel reicht beim Amtsgericht Potsdam das Insolvenzgutachten ein; auf dessen Grundlage wird das Verfahren eröffnet und Wenzel als Verwalter bestellt. 20. August: Die Gläubigerversammlung des SVB nimmt den Insolvenzplan an, der vom Amtsgericht bestätigt wird. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: