zum Hauptinhalt

Homepage: Civitas: Tendenzen des Sounds

Prof. Arthur Engelbert wird am Montag in der Civitas-Reihe der FH die Studienreihe „Sounds of the City“ (SOTC), die im Jahr 2004 in Potsdam startete, vorstellen.

Stand:

Prof. Arthur Engelbert wird am Montag in der Civitas-Reihe der FH die Studienreihe „Sounds of the City“ (SOTC), die im Jahr 2004 in Potsdam startete, vorstellen. Er wird sich auf Tendenzen des Sounds weit über den lokalen Potsdamer Rahmen hinaus beziehen. Der Vortrag findet im Rahmen der „Civitas“-Reihe statt. Arthur Engelbert ist seit 1996 Professor für Medientheorie und Medienpraxis an der Fachhochschule Potsdam.

Die Studienreihe „SOTC“ befasst sich mit aktuellen, technisch basierten Klangentwicklungen in diversen Themenfeldern. Eines davon ist das Sound-Design in Video- und Computerspielen. Solche Geräuschkulissen werden im Sinne von „Architekturen“ für bestimmte Anwendungen entwickelt. Die Potsdamer Ausgangsidee wurde bereits 2005/2006 in Palermo, Plymouth, Grimme und Johannesburg thematisch ausgebaut. 2007 werden Florenz, Hongkong und Sao Paulo folgen. Professor Engelbert wird in seinem Vortrag von jüngsten Aktivitäten berichten, in denen wieder Potsdam mit seiner Geschichte im Mittelpunkt steht. PNN

Civitas am Montag, 20. November, 18 Uhr, im „Schaufenster“ der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 6.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })