zum Hauptinhalt

Sport: Clever durchgesetzt

Benyamina schoss Babelsberg zum 1:0-Sieg beim BAK

Stand:

Benyamina schoss Babelsberg zum 1:0-Sieg beim BAK Von Michael Meyer Mit einer überraschenden Startformation angetreten, gewann Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 am Sonnabend beim Berliner AK mit 1:0 (0:0). Für den ersten Erfolg nach zuletzt vier sieglosen Auswärtsspielen sorgte Karim Benyamina mit seinem 14. Saisontor. Nach einem langen Klasse-Pass von Patrick Moritz flitzte der 23-Jährige seinem Bewacher Ercan Dogan davon, um aus halbrechter Position flach ins lange linke Eck zu vollenden (57.). „Endlich habe ich mal wieder getroffen“, strahlte Benyamina, dem sein letztes Meisterschaftstor am 11. Dezember gegen die Reinickendorfer Füchse gelungen war. Trainer Peter Ränke herzte ihn nach dem Abpfiff ausgiebig – auch ihm fiel ein Riesenstein vom Herzen. „Karim hat sich clever durchgesetzt“, sagte er zum Tor. „Das war heute ein sehr wichtiger Sieg, vor allem für den psychischen Bereich.“ Patrick Moritz nahm am Sonnabend mit dem Anpfiff ebenso wie Björn Laars und Manuel Benthin zur Überraschung vieler Beobachter nur auf der Bank Platz und kam erst nach der Pause für Yuzuru Okuyama. „Wir haben einen Kader von 20 Spielern, von denen jeder seinen Mann stehen kann. Das war heute kein Affront gegen diese Spieler, das kann am Mittwoch im Heimspiel gegen Neustrelitz schon wieder anders aussehen“, sagte Ränke zu seiner Entscheidung, auf einige seiner erfahrenen Spieler (zunächst) zu verzichten. 450 Zuschauer sahen eine lange völlig ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber munter mithielten. Schon früh gab es vier Chancen in nur fünf Minuten: Enrico Röver streichelte einen Freistoß über die BAK-Mauer ans linke Lattenkreuz (9.), auf der Gegenseite scheiterten Benjamin Hendschke an Markus Jurzik (11.) und Yahya Yaya freistehend an seinen eigenen Nerven (12.), schließlich schoss Benyamina nach Okuyama-Zuspiel von rechts aus Nahdistanz knapp links vorbei (13.). Später wurden Schüsse Florian Greves und Benyaminas noch von Ersan Parlatan auf der Linie sowie von BAK- Keeper Manuel Greil pariert (33.). Ein ähnliches Bild bot sich auf der Gegenseite, als Sezer Badur und im Nachschuss Kemal Akar an Jurzik scheiterten (52.). Nach Babelsbergs Führung hatten Benyamina (75.) und Lau (76.) das 0:2 auf dem Kopf, ehe es die Gäste bitter traf: Greve sah nach Foulspiel an Jonas Weidner die Rote Karte (80.), so dass Babelsberg die letzten zehn Minuten in Unterzahl zu überstehen hatte. „Ein hart erkämpfter Sieg, aber unsere Mannschaft hat gut gefightet“, meinte SVB-Kapitän Jörg Schwanke. „Die Bedingungen waren allerdings katastrophal.“ Die Partie fand auf hartem, ungesandetem Kunstrasen statt. Am Mittwoch um 19Uhr empfängt Babelsberg nun die TSG Neustrelitz zum Nachholspiel. „Dann müssen wir nachwaschen“, fordert Benyamina. Babelsberg 03: Jurzik; Warnick, Tretschok, Grossert; Okuyama (46. Moritz), Greve (Rote Karte/80.), Schwanke, Lücke, Kindt; Benyamina (90. Bengs), Röver (65. Lau).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })