zum Hauptinhalt
Treffsicher, aber am Ende enttäuscht. Alexander Urban warf gegen die HSG Düsseldorf am Freitagabend sechs Tore, kassierte mit dem VfL Potsam aber trotzdem mit einen 30:34 die erste Heimniederlage dieser Saison.

© Olaf Möldner

Sport: Clevere Düsseldorfer siegten 34:30

Handball-Zweitligist VfL Potsdam erlitt am Freitagabend daheim gegen die Rheinländer seine erste Heimniederlage

Stand:

Victor Pohlack fehlte am gestrigen Freitagabend seiner Mannschaft an allen Ecken und Enden. Der Rückraumspieler des 1. VfL Potsdam musste wegen einer Fußverletzung von außen tatenlos zusehen, wie sein Handball-Team durch ein 30:34 (16:19) gegen die HSG Düsseldorf die erste Heimniederlage in dieser Zweitliga-Saison kassierte. „Ohne Halblinks gewinnst Du kein Spiel. Das ist die Königsdisziplin“, erklärte nach dem Abpfiff der sichtlich enttäuschte VfL-Trainer Rüdiger Bones. Halblinks ist die Stammposition Pohlacks, der dort gestern von Junioren-Weltmeister Philipp Barsties nicht gleichwertig ersetzt werden konnte. „Barsties hat heute die Erwartungen nicht erfüllt“, meinte Bones.

Nach dem Anpfiff sahen die 350 Zuschauer in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zunächst ein verteiltes Spiel, in dem erst die Düsseldorfer, dann die Gastgeber vorn lagen. Potsdams 7:6 (9.) war allerdings die letzte Führung für den VfL, der sich fortan zu viele Fehler leistete, die die 2010 aus der 1. Bundesliga abgestiegene HSG sofort bestrafte. So waren die Rheinländer schon zur Pause mit vier Toren enteilt.

Nach der Pause keimte noch einmal Hoffnung im Potsdamer Lager auf, nachdem der VfL durch Lars Melzer ausgleichen konnte (20:20/37). Die Gäste, die mit dem Flieger angereist waren und auch wieder heim flogen, ließen sich jedoch nicht verunsichern und gelangten mit Würfen aus dem starken Rückraum immer wieder mit zwei, drei Toren in Front. Beim 27:28 durch Enrico Bolduan (52.), der nur in Halbzeit zwei eingesetzt wurde, lag noch einmal eine Punkteteilung in der Luft. Es reichte aber nicht dafür, zumal in den letzten Minuten drei VfL-Würfe von außen versiebt wurden.

„Heute hat die am Ende klügere Mannschaft gewonnen, während wir zu viel liegengelassen haben“, meinte Lars Melzer nach dem Abpfiff. Man hat heute gesehen, wie uns Victor Pohlack fehlte.“ Das sah auch Alexander Urban so, der ebenso wie Melzer gestern treffsicherster Potsdamer war (je 6). „Ohne Victor fehlt auch eine Alternative in der Abwehr“, so der Kreisspieler, der seine stärksten Szenen vor der Pause hatte. „Wir haben hinten nicht so gut gestanden wie Düsseldorf und haben zu einfache Rückraum-Tore gefangen.“ Rüdiger Bones lobte ebenfalls die Gäste: „Düsseldorf war clever und abgezockter und hat unsere Fehler gnadenlos bestraft.“ Am kommenden Freitag spielt der VfL bei der SG BBM Bietigheim. Ob Victor Pohlack dann wieder dabei sein kann, wird eine MRT-Untersuchung seines rechten Knöchels am Mittwoch zeigen.

VfL Potsdam: Puley, M. Frank; Melzer 6/1, Barsties 1, Schugardt 3, Bolduan 4, Urban 6, Piske 5, Drechsler 4, Mellack 1, Schmidt, Sommer, Reimann, T. Frank.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })