Landeshauptstadt: Combino-Türen zur Sicherheit gesperrt
Die jeweils erste und letzte Tür der in Potsdam eingesetzten Straßenbahnen vom Typ „Combino“ sind derzeit für die Fahrgäste aus Sicherheitsgründen gesperrt.Dies bestätigte Martin Weis, Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebs ViP, gestern den PNN.
Stand:
Die jeweils erste und letzte Tür der in Potsdam eingesetzten Straßenbahnen vom Typ „Combino“ sind derzeit für die Fahrgäste aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Dies bestätigte Martin Weis, Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebs ViP, gestern den PNN. Die Sperrung der Türen erfolgte laut Weis bereits eine Woche vor Weihnachten. Hinweisschilder wiesen die Fahrgäste auf die Sicherheitsmaßnahme hin. Grund ist nach Auskunft des ViP-Chefs, dass die betroffenen Trams „losfahren können, ohne dass die Tür geschlossen ist“. Weis: „Das darf nicht sein.“ Der technische Defekt sei an einer der Bahnen aufgetreten. Als „vorsorgliche Maßnahme“, so Weis, wurden auch die jeweiligen Türen der anderen Combino-Bahnen für die Benutzung durch Fahrgäste gesperrt. „Wir können nicht ausschließen, dass der Fehler auch bei den anderen Bahnen auftritt. Aber wir wollen auf Nummer sicher gehen“, erklärte der ViP-Geschäftsführer. Ursache des Defekts sei ein Steuerungsteil, das nun bei allen 16 Potsdamer Combinos ausgetauscht werden soll. Der bayerischer Hersteller des Bauteils habe Lieferschwierigkeiten über die Feiertage als Grund für Verzögerungen angegeben, nun aber versprochen, das Problem noch in dieser Woche zu lösen. Weis zufolge seien ähnliche Probleme bereits im vorletzten Jahr bei einer Steuerungskomponente aufgetreten.
Die ViP GmbH habe gute Hoffnung, so Weis, dass der Hersteller Siemens noch im Herbst mit der Grundsanierung der Potsdamer Combinos beginnen und bis spätestens 30. Juni 2007 abschließen könne. An Combino-Trams waren in Potsdam und anderen Städten technische Probleme festgestellt worden, die einen Umbau nötig machen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: