Landeshauptstadt: Container für 140 Schüler werden übergeben
Innenstadt - Seit einigen Wochen stehen die Container auf dem Schulhof, an diesem Freitag nun werden sie offizielle übergeben. Monatelang hatten die Eltern der Eisenhart- Grundschule für die Zwischenlösung gekämpft, nun wird Bernd Richter vom Kommunalen Immobilienservice sie freigeben.
Stand:
Innenstadt - Seit einigen Wochen stehen die Container auf dem Schulhof, an diesem Freitag nun werden sie offizielle übergeben. Monatelang hatten die Eltern der Eisenhart- Grundschule für die Zwischenlösung gekämpft, nun wird Bernd Richter vom Kommunalen Immobilienservice sie freigeben. Sie sollen das Raumproblem in der Schule lösen, denn bislang sind die Klassenräume am Nachmittag auch Hortraum gewesen.
Gebaut wurde seit dem 20. März, etwa 850 000 Euro sind seitens der Stadt in die Container investiert worden. Für die kommenden sechs Jahre soll das Provisorium nun als Schulgebäude dienen, teilte die Verwaltung mit. Die Elterninitiative „Eisenhart“, die sich nach dem Bekanntwerden der Umzugspläne der Verwaltung vor 16 Monaten gegründet hatte, hofft auf weniger als sechs Jahre Containerlösung. Denn die Schule ist Bestandteil einer Prüfung für eine Sanierung in öffentlich-privater Partnerschaft. Es wird ein Bauherr gesucht, der das Gebäude kauft, saniert, erweitert und dann der Stadt über eine bestimmte Vertragslaufzeit vermietet. Bis dahin wird in der zweigeschossigen Containeranlage mit einer Grundfläche von 885 Quadratmetern, bestehend aus 58 Baumodulteilen, unterrichtet. Bis zu 140 Schüler haben darin Platz. Fünf Klassenräume und sechs Horträume einschließlich Sanitäranlagen, Büro- und Lehrerzimmer stehen zur Verfügung. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: