zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Cottbus fährt Potsdam davon DAK-Städtevergleich

im Radfahren: Platz 2

Stand:

im Radfahren: Platz 2 Drei Minuten können lang sein. „Jetzt nicht dran denken“, spornt Petra Kruggel, die in ihrem Job für die DAK Beitragsrückstände eintreibt, den Radler an. Dessen Knie gehen auf und ab wie die Kolben eines Motors. Er schnauft. „Noch 30 Sekunden.“ Die Muskeln sind angespannt. „Drei, zwei, eins und Wechsel.“ Der nächste springt auf das Ergometer, um Kilometer für Potsdam abzureißen. Zum zweiten Mal veranstaltet die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) unter dem Motto „Mit uns läuft“s besser“ den Städtevergleich im Radfahren. Parallel zu der gestrigen Veranstaltung auf dem Behördengelände in der Heinrich-Mann-Allee fuhren 150 Kilometer weiter in Cottbus Stadtvertreter gegen die Zeit. Im vergangenen Jahr machten 38 Städte aus dem Land Brandenburg mit. Insgesamt 2064 Teilnehmer schafften gemeinsam 4295 Kilometer. Für Potsdam traten gestern unter anderem Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler, der Radsport Club Sturmvögel, die Radsportler des OSC, die Berufsfeuerwehr, Leibniz- und Humboldt-Gymnasium in die Pedale; pro Teilnehmer drei Minuten, in denen man alles geben muss. „Es geht natürlich auch um dem Sieg“, sagt Birgit Krafft, Bezirksgeschäftsführerin der DAK. In erster Linie aber wolle man die Menschen, besonders die junge Computergeneration, in Bewegung bringen. In diesem Jahr hätten sich auch Kinder und Jugendliche aus der Klinik Beelitz beteiligt und 79 Kilometer zum Gesamtergebnis dazu gestrampelt. „Wir liegen 500 Meter vor Cottbus“, freute sich gestern Antreiberin Kruggel 30 Minuten nach Wettbewerbsbeginn. Nach drei Stunden das enttäuschende Ergebnis. Cottbus gewinnt mit 161,9 Kilometern, Potsdam belegt immerhin landesweit Platz 2 mit 157 Kilometern. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })