Sport: Cottbus und Potsdam favorisiert Nun starten die Finalspiele um die Basketball-Landesmeistertitel
Den brandenburgischen Basketball-Fans steht am Wochenende die heiße Meisterschaftsphase ins Haus. Die Finalpartien um die Landesmeisterschaft der Damen und Herren stehen mit ihren Hinspielen an.
Stand:
Den brandenburgischen Basketball-Fans steht am Wochenende die heiße Meisterschaftsphase ins Haus. Die Finalpartien um die Landesmeisterschaft der Damen und Herren stehen mit ihren Hinspielen an. Beide Konkurrenzen haben ihren klaren Favoriten. Bei den Damen heißt er BBC Cottbus. Nach dem Weggang einiger Leistungsträger vom Regionalliga-Absteiger Lok Bernau zogen die Cottbusserinnen bisher ungefährdet ihre Kreise. In der Play-Off-Runde ließen die Lausitzerinnen, die sich schon verlustpunktfrei durch die Hauptrunde spielten, auch dem Eisenhüttenstädter BV erneut keine Chance. Mit 70:57 und 80:67 wurde der Hauptrunden-Vierte jeweils standesgemäß bezwungen. Nun trifft der BBC auf Verfolger Preußen Frankfurt. Die Frankfurterinnen bezwangen den Tabellendritten Lok Bernau zwar zuletzt deutlich mit 82:59. Das Hinspiel in Bernau ging allerdings mit 61:63 verloren. Am Sonnabend muß der Favorit erst einmal in Bernau antreten (Rückspiel am 21. März 17 Uhr in Cottbus, Sporthalle des Leichhardt-Gymnasiums). Auch die Oberliga der Herren kennt seit geraumer Zeit ihren Titelanwärter Nr. 1. Der USV Potsdam musste in der Hauptrunde nur eine Niederlage hinnehmen. Und genau dieser Kontrahent ist den Potsdammern in der Play-Off-Runde abhanden gekommen. Lok Bernau II zog gegen den Hauptrunden-Dritten, die BG 94 Schwedt, denkbar knapp den Kürzeren (81:76 und 93:99). Jetzt fordern die Oderstädter auch die Potsdamer selbstbewußt heraus. Der Titelfavorit kam gegen den Hauptrunden-Vierten, Optik Rathenow, zwar nicht ins Straucheln, der von einigen erwartete Spaziergang war es aber nicht gerade (81:73 und 88:79). Und schon wird in der Szene kräftig spekuliert. Denn vor zwei Jahren erwischte es schon einmal den Favoriten. Nach einem souveränen Durchmarsch versagten Eintracht Stahnsdorf die Nerven gegen Preußen Frankfurt. Die Potsdamer sind allerdings nun in einer etwas besseren Situation: verlieren sie eine Partie, gibt es ein Entscheidungsspiel. Der Modus „Best Of Three“ wird in Brandenburg erstmals ausgespielt. Das Hinspiel findet am Sonntag in der Schwedter Sporthalle Dreiklang um 16 Uhr statt, bevor am 20. März in Potsdam das Rückspiel ausgetragen wird (15.30 Uhr, Universitätssporthalle Golm; eventuelles Entscheidungsspiel am 21. März, 16 Uhr an gleicher Stelle).Andreas Fennert
Andreas Fennert
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: