ATLAS: Countdown
Noch ist es nur eine Drohung. Doch sollten Hermes Synchron und Grundy Ufa tatsächlich ihre Koffer packen und nach Berlin gehen, wäre dies ein verheerender Schlag für den Standort Medienstadt.
Stand:
Noch ist es nur eine Drohung. Doch sollten Hermes Synchron und Grundy Ufa tatsächlich ihre Koffer packen und nach Berlin gehen, wäre dies ein verheerender Schlag für den Standort Medienstadt. Mit einem der Big Player im Synchrongeschäft und dem „GZSZ“-Produzenten Grundy Ufa brächen nicht nur wichtige Aushängeschilder für die Angebotspalette des Filmstandorts weg, sondern auch bares Geld, das die Stadt über die Gewerbesteuer kassiert. Umso verwunderlicher, dass sich im Rathaus offenbar niemand alarmiert fühlt. So gern man sich dort bei allerlei Wohlfühl- Terminen im Glanze der dort produzierten Film- und Fernseherfolge sonnt, so düster ist es bestellt, wenn es ans Eingemachte geht. Man sollte erwarten dürfen, dass die Verwaltung und namentlich die Wirtschaftsförderung bestrebt ist, solch gewichtige Branchenvertreter nicht einfach ziehen zu lassen – zumal die Stadt bis Ende 2011 mit ihrer Mehrheitsbeteiligung und ihrem Geschäftsführer Herr der Lage ist. Sie managt das Gebäude, in dem Hermes und Grundy Ufa Mieter sind. Dass die Studios eine Kaufoption haben, ist kein Geheimnis. Der Countdown läuft, längst hätte man reagieren müssen. Es ist höchste Zeit, dass die Stadt alle Beteiligten an einen Tisch holt und vermittelt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: