zum Hauptinhalt

Sport: Cristiane vorm Debüt

Turbine Potsdams Bundesliga-Nachholspiel am Sonntag in Bad Neuenahr wohl mit der Brasilianerin

Stand:

Turbine Potsdams Bundesliga-Nachholspiel am Sonntag in Bad Neuenahr wohl mit der Brasilianerin Geschafft: Als Bernd Schröder gestern Mittag vom Fußball-Landesverband aus Cottbus nach Potsdam zurückkehrte, hatte der Trainer den Spielerpass für Cristiane Rozeira de Souza Silva in der Tasche. Die Brasilianerin ist ab sofort für den 1. FFC Turbine Potsdam spielberechtigt. Ob Cristiane am Sonntag bei Turbines Nachholspiel beim SC 07 Bad Neuenahr (11 Uhr, Apollinaris-Stadion) ihren Einstand in der Frauenfußball-Bundesliga geben wird, war gestern noch nicht sicher. Zum einen musste die 19-Jährige nach einer im Training am vergangenen Freitag erlittenen Muskelzerrung im rechten Oberschenkel kürzer treten, zum anderen hat sie weiterhin Nachholbedarf. „Wir lassen Cristiane auflaufen, wenn sie fit ist und wir der Meinung sind, dass sie die entsprechende Form hat“, kündigte Schröder gestern an. Vom Anpfiff an will er seinen prominenten Neuzugang nicht ins Bundesliga-Feuer werfen. Vom Deutschen Frauenfußball-Meister war gestern nicht nur Schröder unterwegs. Ariane Hingst, Nadine Angerer und Karolin Thomas weilten in Lüdenscheid-Hellersen; so wie in den Tagen zuvor schon weitere Potsdamer Nationalspielerinnen. Sie unterzogen sich dort einem jährlich anstehenden medizinischen Check des DFB, zu dem Ultraschalluntersuchungen des Herzens, Bluttest, Prüfung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie normales und Belastungs-EKG gehören. Da der DFB die „Turbienen“ an vier verschiedenen Tagen nach Lüdenscheid bat, hatte der Trainerstab um Bernd Schröder fast die ganze Woche nicht sein komplettes Aufgebot zum Üben für das Sonntag-Spiel zusammen. Für ein Spiel, „das für beide Seiten schwer wird, denn weder wir noch Bad Neuenahr wissen nach der Winterpause, wo wir stehen“, meint Potsdams Coach. Turbines 5:0-Heimsieg Mitte Dezember über den SC 07 im DFB-Pokal-Viertelfinale ist für ihn „kein Maßstab für das jetzige Spiel.“ Und obwohl Bad Neuenahr in der Winterpause Nationalstürmerin Martina Müller zum VfL Wolfsburg ziehen lassen musste – die 24-Jährige begründete diesen Schritt mit Problemen zwischen ihr und Trainern Doreen Meier –, hält Schröder den momentanen Tabellenfünften für eine sehr starke Mannschaft. „Doreen Meier ist eine gute Trainerin“, erklärte er. „Mit Sandra Minnert, Isabell Bachor, Verena Hagedorn und Celia Okoyino da Mbabi hat Bad Neuenahr weiterhin gute Spielerinnen, und die Mannschaft – so war zu vernehmen – soll sich nach Müllers Wechsel als Kollektiv eher gefestigt haben.“ Der SC 07 erwartet Turbine als „derzeitige Ausnahmemannschaft des deutschen Frauenfußballs“, wie es Club-Geschäftsführer Thomas Weber auf der Internet-Seite seines Vereins formuliert. Bad Neuenahr freut sich gemeinsam mit DFB-Präsident Theo Zwanziger, der am Sonntag der Bundesliga-Partie beiwohnen will, schon auf das Debüt der ersten Brasilianerin in der Bundesliga. Schröder, der voraussichtlich auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann, wird zunächst aber seine Stürmerinnen Petra Wimbersky, Anja Mittag und Conny Pohlers auf Torejagd schicken. Später vielleicht auch Cristiane, die derzeit in Potsdam erstmals Schnee erlebt. „Inzwischen habe ich mich aber an den Winter gewöhnt“, meint Brasiliens Nationalspielerin und bekennt nach ihrem täglichen Training: „Jeden Abend bin ich total kaputt. Aber da muss ich durch, denn ich will ja nicht gleich wieder nach Hause.“ Solche Worte hört Schröder, der morgen mit seiner Mannschaft sieben Stunden per Bus nach Bad Neuenahr reist, gern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })