Sport: Dank Mutschler auf Kurs
Der SV Babelsberg 03 besiegt den Torgelower SV Greif durch spätes Tor mit 1:0
Stand:
Es war eines jener Fußballspiele, über das alle Beteiligten hinterher nicht mehr viele Worte verloren hätten, wäre da nicht kurz vor Spielende dieses spektakuläre Tor gefallen. Jan Mutschler erzielte es aus fast unmöglichem Winkel (86.) und rechtfertigte damit quasi im Nachhinein seinen durchgängigen Verbleib auf dem Spielfeld. Zuvor hatte der überwiegend auf der linken Außenbahn agierende Mittelfeldspieler des SV Babelsberg 03 am Sonnabend gegen den Torgelower SV Greif so gewirkt, als sei er selbst schon über seine Tagesleistung verzweifelt. Nach dem Seitenwechsel unterhalb der Tribüne agierend, gelang dem 24-Jährigen kaum etwas. Das körperliche Leichtgewicht schien schließlich sogar der Fallsucht verfallen zu wollen, ehe er durch seinen herrlichen Treffer die 1412 Zuschauer im Karl-Liebknecht Stadion versöhnlich stimmte.
Das Spiel gegen Torgelow bestätigte neuerlich die andernorts vorherrschende Meinung, dass in Fußball-Babelsberg zu schnell gemeckert wird. „Ich begreife nicht, dass die Leute hier so unzufrieden sind. In Babelsberg war dies jedoch schon immer so“, merkte Torgelows Trainer Eckart Märzke an, der einst für den FC Hansa Rostock, Stahl Brandenburg und Motor Ludwigsfelde als Verteidiger eine veritable Größe war.
Dass das Schießen von Toren dem klaren Tabellenführer Probleme bereitet, ist keine neue Erkenntnis. Gegen den körperlich sehr präsenten Gast aus Vorpommern berannten die Platzherren durchgängig das vom imposanten Schwergewicht Marcin Markiewicz gehütete Tor. Für den von einem Teil der Zuschauer gegen Torgelow wie selbstverständlich geforderten klaren Sieg, so sah es hinterher auch Mannschaftsleiter Marcus Petsch, fehlte vielleicht nur ein zeitiges Tor. Der klare Vorsprung in der Tabelle, so schien es vorgestern, lähmt das eigene Spiel. Die Spieler der vor der Saison runderneuerten Babelsberger Oberligamannschaft sehnen sich längst nach neuen Herausforderungen. Kritikern, die dem Verein im Falle eines Aufstieges mangelnde Konkurrenzfähigkeit attestieren, empfiehlt sich ein Blick auf den Werdegang des 1. FC Union Berlin und des 1. FC Magdeburg, die nach ihren Aufstiegen auch nicht das halbe Personal austauschten.
Der Sieg gegen Torgelow hat dafür gesorgt, dass sich der SVB und sein Umfeld auf den 5. Mai freuen kann. Dann kommt der FC Hansa Rostock II, der eine ganz andere Spielentwicklung versprechen dürfte, als es zuletzt Schöneiche, Neustrelitz und auch Torgelow vermochten. Bei optimalem Verlauf steht nach diesem Spiel die sportliche Qualifizierung des SVB für die Regionalliga fest. Das Stadion des Vereins wurde bereits am vergangenen Mittwoch nach einer Begehung durch den DFB für regionalliga- tauglich befunden.
Babelsberg 03: Busch; Neumann, Neubert (89. Littmann), Laars, Lukac; Hartwig (65. Biran), Tretschok, Zenk, Rudolph, Mutschler; Ben-Hatira (90. Vukadin).
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: