Landeshauptstadt: DANKESCHÖN-URKUNDE
Bei ihrer jährlichen Dankeschön-Veranstaltung zeichnete die Volkssolidarität Potsdam gestern neun Frauen mit einer Ehrenurkunde aus, die sich besonders für ihre Mitmenschen engagiert haben. Sieben Ehrungen gingen an Potsdamer, die seit 50 Jahren Mitglied der Volkssolidarität sind.
Stand:
Bei ihrer jährlichen Dankeschön-Veranstaltung zeichnete die Volkssolidarität Potsdam gestern neun Frauen mit einer Ehrenurkunde aus, die sich besonders für ihre Mitmenschen engagiert haben. Sieben Ehrungen gingen an Potsdamer, die seit 50 Jahren Mitglied der Volkssolidarität sind. Die Einrichtung hat 4800 Mitglieder, der Altersdurchschnitt liegt bei 72 Jahren, zwei Drittel der Mitglieder sind Frauen. Die Volkssolidarität Potsdam ist in 30 Ortsgruppen unterteilt. 375 Mitglieder sind ehrenamtlich für die Einrichtung aktiv. Im vergangenen Jahr haben sie 23 407 Stunden unentgeldliche Nachbarschaftshilfe geleistet, 1700 Menschen betreut und das Funktionieren des Verbandes gewährleistet. Die Volkssolidarität versteht sich als sozialer Dienstleister, als Mitgliedsverband und Interessenvertreter für ältere Menschen. Maha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: