zum Hauptinhalt
Erst schnippeln, dann kochen. Die Jugendlichen in der Bäkemühle.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Das Auge isst mit

Ferienkinder können in der Bäkemühle in Kleinmachnow Einblicke in die Kochkunst erhalten

Stand:

Potsdam bewegt sich! Bei der großen Sommeraktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren 15 verschiedene Sportarten in kostenlosen Schnupperkursen kennenlernen. Mit den mehr als 100 Veranstaltungen soll eine gesunde Lebensweise unterstützt und der sportliche Ehrgeiz der Kinder gefördert werden. Die PNN berichten in loser Folge über alle 15 vorgestellten Sportarten.

Heute: Kochen

Der Menüplan ist fertig, die Messer sind geschärft, Töpfe und Pfannen stehen blank geputzt und griffbereit. In der Showküche des Restaurants Bäkemühle in Kleinmachnow liegen die frischen Zutaten bereit, aus denen Küchenchef Steffen Stadthaus heute Andalusischen Gazpacho, Fischstäbchen an Zuckerschotenrisotto mit Tomaten-Papayasauce und Vanille-Mascarpone-Quark zaubern will. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von sechs Kindern zwischen zwölf und 14 Jahren, die sich an diesem Nachmittag in die Geheimnisse der Kochkunst einweihen lassen wollen.

Bevor Gurken, Tomaten, Paprika und Knoblauch auf den bereit gelegten Schneidbrettern in kleine Würfel und Scheiben geschnitten werden, verteilt Steffen Stadthaus Küchenschürzen. Dann wird emsig geschält und geschnippelt. Der erste Gang des Menüs – eine kalte Gemüsesuppe – ist schnell zubereitet. Die zerkleinerten Zutaten werden in den Mixer gegeben und püriert, ein Schuss Essig und Öl dazugegeben – fertig ist der Gazpacho. Zumindest fast, denn natürlich fehlen noch die Gewürze. „Du bist der Abschmecker“, sagt Steffen Stadthaus zu Vivien und drückt ihr ein großes Glas Würzmischung in die Hand, mit der die Vorsuppe verfeinert wird. Während Tim und Philipp den Gazpacho in Gläser füllen, kümmern sich Alina und Clara um die Dekoration, denn das Auge isst mit. Auf den Tellerrändern verteilen die beiden Mädchen klein geschnittene Gurke und Paprika, in die Mitte wird das Glas mit der Gemüsesuppe gestellt. Am weiß eingedeckten Tisch probieren die Kinder vorsichtig ihren ersten selbst zubereiteten Gazpacho.

Steffen Stadthaus, der seit einigen Monaten Herr über die Küche der Bäkemühle ist, kocht gern mit Kindern zusammen. „Man sollte so früh wie möglich damit anfangen“, so Stadthaus. So entwickelten die Kinder ein Bewusstsein darüber, was man aus Lebensmitteln alles machen könne und wie eine Mahlzeit entstehe. „Beim Einkaufen fängt es schon an“, verrät der Koch. Wenn aus frischen Zutaten leckere Gerichte entstünden, entdecke so manches Kind den Spaß am Kochen. Auch bei ihm erwachte die Leidenschaft für das Schnippeln und Garen schon im Kindesalter. Die Freude der Eltern über einen schön zubereiteten Eisbecher – die sei bei ihm hängen geblieben.

Nach der Vorsuppe wagen sich die Kinder ans Hauptgericht. Alina halbiert die frischen Papayas und schabt die Kerne aus. „Da ist ja fast die ganze Papaya weg“, staunt sie. Tobias steigen beim Schneiden der Frühlingszwiebeln die Tränen in die Augen. Tim und Philipp schneiden Streifen aus den Kabeljaufilets und panieren sie mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln. „Das klebt schön an den Fingern, was?“, fragt Stadthaus. Wenig später brutzeln die ersten Fischstäbchen in der Pfanne und verbreiten einen köstlichen Duft. Risotto, Gemüse, Tomaten-Papayasauce und Fisch werden wieder mit viel Sinn für Ästhetik auf den Tellern verteilt. Der Appetit ist groß und die Teller sind schnell leer gegessen. Trotzdem bleibt auch noch Platz für den Nachtisch, der aus frischen Erdbeeren, Sahne, Mascarpone und Quark zubereitet wird. Tobias verrät zum Schluss, dass das Schönste am Kochen „die Freude über das leckere Essen“ ist.

In der Bäkemühle in Kleinmachnow finden regelmäßig Kochkurse für Kinder und Erwachsene statt. Kontakt: Restaurant Bäkemühle, Zehlendorfer Damm 217, 14532 Kleinmachnow. Internet: www.baekemuehle.de; Tel.: (033203) 78008.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })