zum Hauptinhalt

Sport: Das Beste wie immer zum Schluss

Jonathan Erdmann international im Einsatz

Stand:

Die Wettkampfhöhepunkte im Beach- Volleyball finden traditionsgemäß im Spätsommer statt. Getreu dem Motto, dass man sich das Beste bis zum Schluss aufheben sollte, trifft sich die nationale Elite am kommenden Wochenende am Timmendorfer Strand, wo wie in den Vorjahren Ende August/Anfang September die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Mit Jonathan Erdmann wird ein Potsdamer am kommenden Wochenende bei diesem Ereignis fehlen. Der 19-Jährige ist international im Einsatz und strebt nach einer Wiederholung seiner Vorjahreserfolge.

Erdmann, der zuletzt in der Halle für den VC Olympia Berlin in der 1. Bundesliga spielte und nach dessen Auflösung als Zugang bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen im Gespräch ist, wurde vor Jahresfrist in Slowenien Europameister und später auf den Bermudas Weltmeister in seiner Altersklasse. Leute vom Fach halten zwei neuerliche Titelgewinne für möglich, nachdem sich Erdmann am vergangenen Wochenende in Bocholt mit Marvin Klass aus Baden-Württemberg in souveräner Manier den Titel eines Deutschen Meisters im Altersbereich U20 holte.

Seit Wochenbeginn trainiert Erdmann in Scheveningen (Niederlande) für die am kommenden Wochenende vor Ort stattfindende U19-Europameisterschaft, deren Spiele er mit Marvin Klass bestreitet. Am darauf folgenden Wochenende startet er mit seinem etatmäßigen Spielpartner Stefan Windscheif im italienischen Modena bei den diesjährigen U20-Weltmeisterschaften. „Ich bin guter Dinge, was die kommenden beiden Ereignisse betrifft“, merkte Erdmann gestern nach dem Vormittagstraining an.

Kommt der Wechsel zum Bundesligisten Königs Wusterhausen zustande, wäre Jonathan Erdmann nach Manuel Riecke, Martin Ahlert und Erik Weber bereits der vierte Akteur dieses Vereins, der sein sportliches Rüstzeug einst bei der WSG Waldstadt erwarb.thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })