zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Das Eis wurde dünn

Kuick-Frenz beendet Eisblockwette

Stand:

Was passiert mit einem Kubikmeter Eis, der von 35 Zentimer dicker Dämmung umhüllt fünfeinhalb Wochen in einem Gartenhäuschen auf der Brandenburger Straße steht? Diese Eisblockwette wurde vom Klimabündnis e. V. mit Unterstützung lokaler Unternehmen am gestrigen Tag der Umwelt zeitgleich an zehn Orten aufgelöst. Neben Potsdam beteiligen sich insgesamt 40 Städte an der Aktion.

Die Baubeigeordnete Elke Kuick-Frenz kam CO2-neutral mit dem Fahrrad angeradelt, um das gesammelte Schmelzwasser eigenhändig in Eimer zu füllen. Vor der Hütte zeigte das Thermometer 24 Grad, innerhalb der Isolierung gerade mal 1,6 Grad Celsius.

Würde der Eisquader ohne Schutz in der Sonne gestanden haben, wäre er nach vier Wochen vollständig geschmolzen. 80 Prozent, schätzte der Vertreter des Dämmstoffherstellers mit berufsbedingtem Optimismus, verberge sich noch im Tank. Doch die bereit gestellten 15 Eimer à 20 Liter reichten nicht aus. Tatsächlich sammelten sich 440 Liter. Die grob gerechnet 56 Prozent, die Dank Dämmschicht vom Eis übrig blieben, wertete Kuick-Frenz dennoch als Erfolg, der die Notwendigkeit von moderner Wärmedämmung verdeutliche. „Es war ja ein heißer Sommer“, erinnerte sich die Beigeordnete an die letzten Frühjahrswochen zurück. Tatsächlich wurde an 23 von 40 Tagen, in denen die Wette lief, eine sommerliche Höchsttemperatur von über 20 Grad Celsius erreicht, an acht Tagen lag sie sogar über 26 Grad.

Potsdam liegt mit diesem Wert durchaus im guten Mittel. Weniger, nämlich 50 Prozent, blieb in Griesheim (Hessen) übrig, wo die Justizministerin Brigitte Zypries die Aktion eröffnete. Den Maximalwert von 90 Prozent erzielte man zu einem früheren Zeitpunkt in Coburg.

100 Potsdamer haben sich an der Wette beteiligt. Den Gewinner erwartet eine dicke Winterjacke, den Zweitplatzierten eine Funkwetterstation. MH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })