zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Das ist bedauerlich“

Erneute Tulpenfest-Absage sorgt für Reaktionen

Stand:

Innenstadt - Die Stadtverwaltung reagiert auf die erneute Absage des Tulpenfests im Holländischen Viertel. „Das ist bedauerlich“, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz. Inbesondere der Marketingbereich im Rathaus habe sich zusammen mit den Veranstaltern bemüht, das Fest noch zu retten. „Das ist leider nicht gelungen.“ Der zuständigen Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam habe diverse Hilfsangebote aus dem Rathaus letztlich nicht wahrnehmen können.

Klar sei, dass die Stadtverwaltung die Veranstaltung nicht organisieren könne, so Schulz weiter. Schon im vergangenen Jahr, als das Tulpenfest schon kurzfristig abgesagt wurde, habe die Stadt daher an Händler und Gastronomen in der Innenstadt appelliert, sich an der Ausrichtung stärker zu beteiligen.

Nach Krisengesprächen schien das Fest eigentlich gerettet. Doch wie berichtet haben die Organisatoren nun mitgeteilt, dass es bis jetzt nicht gelungen sei, „alle notwendigen und erforderlichen Voraussetzungen für die weitere Durchführung der Tulpenfeste zu schaffen“. Im September wolle man eine Entscheidung zum Tulpenfest 2016 treffen, hieß es weiter. Nähere Gründe nannte der ehrenamtlich tätige Verein nicht. Das Fest mit Handwerkern aus den Niederlanden, Musikern und Tausenden Tulpen hatte jedes Jahr Zehntausende Besucher angelockt. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })