zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DAS IST DAS ATB

Am Institut für Agrartechnik sind 250 Mitarbeiter beschäftigt. Sie forschen an Erntetechniken und an Sensoren, die den Pflanzenschutzmittelbedarf messen.

Stand:

Am Institut für Agrartechnik sind 250 Mitarbeiter beschäftigt. Sie forschen an Erntetechniken und an Sensoren, die den Pflanzenschutzmittelbedarf messen. Auch tierfreundliche Melkmaschinen werden entwickelt sowie Spektrometer, die den Reifegrad von Früchten bestimmen. Künftig soll das ATB im Forschungsverbund auch zum Thema „Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung“ forschen. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })