zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DAS IST DAS PIK

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) wurde 1992 mit Hans Joachim Schellnhuber als Direktor gegründet. Es hat sich die Erforschung des globalen Klimawandels zur Aufgabe gestellt.

Stand:

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) wurde 1992 mit Hans Joachim Schellnhuber als Direktor gegründet. Es hat sich die Erforschung des globalen Klimawandels zur Aufgabe gestellt. Basis sind auch Daten der Potsdamer Säkularstation auf dem Telegrafenberg, in der seit 1893 Wetterdaten gemessen werden. Das PIK ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, einer Vereinigung außeruniversitärer Institute. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })