zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DAS KONJUNKTURPAKET

Potsdam bekommt aus dem Konjunkturpaket II des Bundes insgesamt 45 Millionen Euro. 15 Millionen Euro davon fließen allein in den Ausbau des Sportareals am Luftschiffhafen, weitere acht Millionen Euro werden in die Sanierung des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions investiert.

Stand:

Potsdam bekommt aus dem Konjunkturpaket II des Bundes insgesamt 45 Millionen Euro. 15 Millionen Euro davon fließen allein in den Ausbau des Sportareals am Luftschiffhafen, weitere acht Millionen Euro werden in die Sanierung des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions investiert. 6,5 Millionen Euro sollen zusätzlich in die Sanierung von Schulen und Kitas gesteckt werden. Davon profitiert unter anderem die Zeppelin-Grundschule, deren Turnhalle saniert werden soll. Geplant ist außerdem der Neubau einer Kita in der Haeckelstraße und die Sanierung der Schule am Schilfhof. Weiteres Konjunkturpaket-Geld soll laut Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) für die Sanierung von Straßen ausgegeben werden, etwa durch Aufbringen von „Flüsterasphalt“ zur Lärmminderung. Pflasterstraßen können ebenfalls denkmalgerecht saniert werden.

Bereits begonnen hat die Sanierung des Lindenparks, ebenfalls mit Konjunkturpaket-Mitteln. Das Kulturhaus Babelsberg im dortigen Rathaus soll ebenfalls eine Innensanierung bekommen. Der Wirtschaftsplan des Kommunalen Immobilienservice (KIS), der in vielen Fällen als Bauherr auftritt, ist laut Jakobs vom Land genehmigt. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })