Kommentar über die Kosten für die Müllentsorgung: Das kostet
Potsdam - Die Zahl wirkt auf den ersten Blick sehr hoch: 76 Euro muss ein Haushalt nach den aktuellen Plänen der Stadt im nächsten Jahr allein für den Biomüll mehr zahlen. Und auch der Restmüll wird teurer, mehr als 30 Prozent.
Stand:
Potsdam - Die Zahl wirkt auf den ersten Blick sehr hoch: 76 Euro muss ein Haushalt nach den aktuellen Plänen der Stadt im nächsten Jahr allein für den Biomüll mehr zahlen. Und auch der Restmüll wird teurer, mehr als 30 Prozent. Tatsächlich muss die Satzung an manchen Stellen wohl noch nachgebessert werden – so sind die Bedenken der Linken, dass ein Zwei-Personen-Haushalt kaum 60 Liter Biomüll in der Woche zusammenbekommt, durchaus berechtigt. Doch im Großen und Ganzen ist die Gebührenerhöhung verkraftbar.
Mülltrennung ist seit Jahrzehnten selbstverständlich, und dazu gehört eben auch der Biomüll. Und im Idealfall kann sogar so viel in die braune Tonne wandern, dass sich die Erhöhung der Restmüllentsorgung wieder ausgleicht. Zudem sind die Kosten auch nach der Erhöhung noch niedriger als in vergleichbaren Städten. Die Menschen hierzulande sind stolz darauf, dass der Müll getrennt, regelmäßig abgeholt und ordentlich entsorgt wird – nicht wie in mancher südeuropäischen Stadt. Dass das auch etwas kostet, ist klar.
Und was meinen Sie? Schreiben Sie uns an leserpost@pnn.de!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: