zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Das Museum Barberini – die wichtigsten Fakten

Träger des Museums wird die Hasso-Plattner-Förderstiftung. Die Kunstwerke sollen auf 2200 Quadratmetern Ausstellungsfläche gezeigt werden.

Stand:

Träger des Museums wird die Hasso-Plattner-Förderstiftung. Die Kunstwerke sollen auf 2200 Quadratmetern Ausstellungsfläche gezeigt werden. Dazu kommen ein Veranstaltungssaal, ein Atelier zur Kunstvermittlung, ein Museumsladen und ein Bistro. Die Öffnungszeiten sind täglich 11 bis 19 Uhr, donnerstags ist sogar bis 22 Uhr geöffnet. Für Schulkassen wird es spezielle Vormittagsöffnungen geben, ebenso sind museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche geplant. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können das Museum kostenlos besuchen. Gäste können spezielle Führungen und Workshops in mehreren Sprachen buchen. Eröffnungstag ist der 23. Januar 2017. Dauerhaft zu sehen ist die Sammlung der Plattner-Förderstiftung, der Kunst der DDR und Kunst nach 1989. Daneben werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Im Internet ist das Museum unter www.museum-barberini.com vertreten. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })