zum Hauptinhalt

POTSDAMS VERKAUFSOFFENE SONNTAGE: Das neue Ladenöffnungsgesetz

Die Änderung des Ladenöffnungsgesetzes ist in dieser Woche im brandenburgischen Landtag beschlossen worden. Danach kann man künftig in jeder Stadt an bis zu zehn Sonntagen im Jahr einkaufen.

Stand:

Die Änderung des Ladenöffnungsgesetzes ist in dieser Woche im brandenburgischen Landtag beschlossen worden. Danach kann man künftig in jeder Stadt an bis zu zehn Sonntagen im Jahr einkaufen. An fünf Sonntagen können Geschäfte in der gesamte Stadt öffnen. An fünf weiteren Sonntagen kann zusätzlich in einem zuvor bestimmten Stadtteil anlassbezogen geshoppt werden. Bisher konnten Gemeinden nur einheitlich sechs Sonntage festlegen. Potsdam hat das für dieses Jahr schon getan: Demnach soll der 28. Mai aus Anlass der Antikmeile verkaufsoffen sein. Es folgen der 2. Juli zum Stadtwerkefest, der 20. August zur Potsdamer Schlössernacht und der 24. September wiederum zur Antikmeile. In der Weihnachtszeit sind der 3. sowie der 17. Dezember als verkaufsoffene Sonntage vorgesehen. Das neue Gesetz kam gegen die Stimmen der Grünen und der Freien Wähler zustande, dafür waren CDU, SPD und Linkspartei. In einem Entschließungsantrag riefen die Abgeordneten der rot-roten Koalition die Landesregierung dazu auf, dass die Gewerkschaft Verdi, Einzelhändler sowie Städte- und Gemeindebund noch vereinbaren sollen, welche Anlässe eine Ladenöffnung rechtfertigen. Zudem sei festzuhalten, dass auch in Filialketten kein Mitarbeiter mehr als sechs Mal pro Jahr sonntags arbeitet.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })