Landeshauptstadt: DAS PRINZIP OXFAM
Im Juni wird Potsdams Oxfam-Shop in der Friedrich-Ebert-Straße drei Jahre alt. Der etwas andere Second-Hand-Laden ist einer von 20 Oxfam-Shops bundesweit.
Stand:
Im Juni wird Potsdams Oxfam-Shop in der Friedrich-Ebert-Straße drei Jahre alt. Der etwas andere Second-Hand-Laden ist einer von 20 Oxfam-Shops bundesweit. Die Spenden – Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Bücher, Schmuck, Porzellan – werden mit Sorgfalt behandelt und zu günstigen Preisen abgegeben. Nach Abzug von Miete und Betriebskosten fließt der Erlös in Soforthilfen und Oxfam-Projekte in der Dritten Welt: zum Beispiel Wassertanks für die vom Tsunami betroffenen Gebiete oder Gründung einer Mädchenschule in Afghanistan. Bundesweit erwirtschafteten die Shops allein im vergangenen Jahr rund 500000 Euro, mit denen Gutes getan werden konnte. Betrieben werden die Shops von Ehrenamtlichen. In Potsdam arbeiten über 40 Rentner, Studenten und Arbeitssuchende. Seinen Anfang nahm die Oxfam-Idee 1942 im englischen Oxford. NIK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: