zum Hauptinhalt

KÜNSTLERISCHES PROGRAMM DER SCHLÖSSERNACHT: Das Programm wird bunter, auch Friedrich der Große schaut vorbei

Als einer der Höhepunkte 2011 ist der Auftritt des Internationalen Kontrabass-Ensemble München Bassiona Amorosa vorgesehen. Auf dem Mopke wird unter dem Motto „Seiner Majestät Ihro königliche Inspektion" zu Ehren Friedrich des Großen gekocht.

Stand:

Als einer der Höhepunkte 2011 ist der Auftritt des Internationalen Kontrabass-Ensemble München Bassiona Amorosa vorgesehen. Auf dem Mopke wird unter dem Motto „Seiner Majestät Ihro königliche Inspektion" zu Ehren Friedrich des Großen gekocht. Mit dem Programm „Reifrock, Puder und Pomade“ soll das Tanz-Theater Berlin-Brandenburg fröhliche Kostümvielfalt vom Barock bis zur Kaiserzeit präsentieren und auf der Lindenallee galoppiert, wie schon im letzten Jahr, die Friesenpferde-Showgruppe Ostseequadrille. Diesmal wird das Schlössernacht-Orchester die Schlössernacht mit russischer Klassik begleiten, während an der alten Mühle der Müller von Sanssouci „Den schönsten Nachbarschaftsstreit des 18. Jahrhunderts“ mit König Friedrich dem II. fortführt. Zu Gast in die Pflanzenhalle kommt „Das Orakel des Apoll“, ein Barockspektakel des Ensemble „l''espace“, und auf der Bühne des Schlosstheaters wird das Ensemble I Confidenti Puppenspieler und barocke Jahrmarktsunterhaltung bieten. Das traditionelle Feuerwerk soll um 0.30 Uhr entzündet werden.

Die Karten kosten, wie im letzten Jahr, 42 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühr. Das vollständige Programm ist ab dem 1. April für 5 Euro im Handel erhältlich oder online unter: www.potsdamer-schloessernacht.de PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })