
© dpa
Bauarbeiten am Schloss Cecilienhof: Das Schloss wird entgrünt
Das Schloss Cecilienhof wird saniert. Fenster erhalten einen neuen Anstrich, das Ziegeldach muss erneuert werden. Und auch Bäume und Büsche müssen dran glauben.
Stand:
Nauener Vorstadt - Das Ziegeldach muss komplett umgedeckt werden, das Dachtragwerk aus Nadelholz, die Fassade mit dem Eichenholz-Fachwerk und die vielen Zierschornsteine restauriert werden, außerdem bekommen die rund 500 Fenster einen neuen Anstrich: Ab April beginnt die Schlösserstiftung mit dem zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Außenhülle von Schloss Cecilienhof. Bereits am morgigen Mittwoch starten die Vorbereitungen dafür, wie die Schlösserstiftung mitteilte. Um den Gebäudeteil vom Westturm bis in den Ehrenhof des Schlosses später einrüsten zu können, sollen die Fassadenbegrünung sowie Bäume und Büsche in diesem Bereich entfernt werden.
Sämtliche Gehölze seien bereits während der Bauplanungsphase digital genau kartiert und fotografisch dokumentiert worden, damit sie später nachgepflanzt werden können, hieß es. Auch die für das Schloss Cecilienhof typische Fassadenbegrünung werde dann nach einigen Jahren wieder erlebbar sein, so die Schlösserstiftung. Die historischen Magnolien sollen den Angaben zufolge erhalten und während der Bauarbeiten geschützt werden.
Sanierung kostet 9,7 Millionen Euro
Ab April 2015 müssen sich Besucher auf Einschränkungen einstellen. Das Schloss bleibe jedoch während der gesamten Sanierungsphase für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die Maßnahmen – es handelt sich um die erste grundlegende Sanierung des zwischen 1913 und 1917 entstandenen Schlosses – wird aus dem sogenannten Masterplan, dem Sonderinvestitionsprogramm der Schlösserstiftung, finanziert. Die Sanierung kostet 9,7 Millionen Euro und soll bis 2017 abgeschlossen sein.
Schloss Cecilienhof war für Kronprinz Wilhelm gebaut worden. Vor 70 Jahren, vom 17. Juli bis zum 2. August 1945, war das Schloss Schauplatz der Potsdamer Konferenz, bei der Vertreter der Siegermächte USA, Großbritannien und Sowjetunion über die europäische Nachkriegsordnung verhandelten. Im Sommer jährt sich die Potsdamer Konferenz zum 70. Mal. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: