zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Das Schönste im ganzen Jahr“ Susann Prinzessin von Preussen über Festtage

Frau von Preussen, am Montag organisieren Sie wieder eine Weihnachtsfeier für die Kinder der SHBB, der Sozialen Hilfe Berlin-Brandenburg, es ist schon die achte. Wie voll wird es werden?

Stand:

Frau von Preussen, am Montag organisieren Sie wieder eine Weihnachtsfeier für die Kinder der SHBB, der Sozialen Hilfe Berlin-Brandenburg, es ist schon die achte. Wie voll wird es werden?

Wir erwarten 200 Kinder sowie Eltern, Betreuer und Sponsoren im Krongut Bronstedt. Wir feiern im größten Saal, der kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Sie haben 2006 die Patenschaft für die Kinder übernommen. Warum liegen die Ihnen so am Herzen?

Das sind Kinder aus sozial schwachen Familien, teilweise aus schwierigen Verhältnissen. Sie wohnen entweder in Wohngruppen oder werden ambulant von Betreuern unterstützt, die den Familien helfen, zum Beispiel den Haushalt zu führen, den Tagesablauf zu planen. Mir war wichtig, dass ich den Träger kenne. Wenn man sieht, wie die Kinder sich freuen – auch die Eltern – das ist für mich das Schönste im ganzen Jahr.

Wie laufen die Vorbereitungen?

Drei Monate Vorlauf brauche ich – wegen der Spenden. Denn das wichtigste sind die Sponsoren, die PSD-Bank, die Rewe-Märkte Bartz und Grube, die Königliche Hofbäckerei, das Gartencenter Geltow, die Pro Potsdam und viele andere. Ohne deren Hilfe könnte ich das nicht organisieren.

Sie sind ja Pianistin, werden Sie sich bei der Feier auch mal ans Klavier setzen?

Zum Spielen braucht man Zeit zum Üben. Die habe einfach nicht mehr. Ich spiele nur noch im kleinen Rahmen, innerhalb der Familie oder in einer Wohngruppe mit den Kindern.

Sehen Sie die Kinder auch während des Jahres?

Na klar, zum Sommerfest zum Beispiel. Ich bin auch Ansprechpartnerin, wenn die SHBB Geld braucht – für Musikunterricht, Schulmaterialien, Kleidung oder die Reittherapie, die man mit großem Erfolg einsetzt. Wenn es irgendwo brennt, werde ich angerufen.

Und wie feiern Sie Weihnachten privat?

Mein Mann und ich schmücken am Tag vor Heiligabend den Baum. Dann feiern wir mit meiner Mutter, wir kochen zusammen – natürlich Kartoffelsalat und Würstchen. Das ist Tradition. Es gibt auch immer sehr viel Musik und ich spiele Klavier. Unser Geschenk ist das Geschenk für die Kinder – die Weihnachtsfeier. Wir lassen im Nachhinein auch alles Revue passieren.

Die Fragen stellte Jana Haase

Susann Prinzessin von Preussen engagiert sich seit 2006 für Kinder aus benachteiligten Familien. Seitdem organisiert die Potsdamerin jedes Jahr eine Weihnachtsfeier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })