zum Hauptinhalt

VORBILD STUTTGART: Das SIM-Konzept

SIM, das steht für Stuttgarter Innenentwicklungsmodell. In einer zunächst zweijährigen Probephase soll es vor allem in Innenstadtbereichen zur Sicherung preiswerten Wohnraums, zur nachhaltigen und qualifizierten städtebaulichen Entwicklung der neuen Stadtteile sowie zur Verfahrenstransparenz und Gleichbehandlung der Investoren beitragen.

Stand:

SIM, das steht für Stuttgarter Innenentwicklungsmodell. In einer zunächst zweijährigen Probephase soll es vor allem in Innenstadtbereichen zur Sicherung preiswerten Wohnraums, zur nachhaltigen und qualifizierten städtebaulichen Entwicklung der neuen Stadtteile sowie zur Verfahrenstransparenz und Gleichbehandlung der Investoren beitragen. Von dem durch die Planung erwarteten Wertzuwachs des Grundstücks verbleibt danach mindestens ein Drittel als Anreiz beim Investor. Maximal zwei Drittel jedoch fließen in eine soziale Wohnungsbauförderung, in die Infrastruktur und die Grünflächen des betreffenden Baugebietes sowie in die Sicherung von Qualitätsstandards. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })