zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Das „Stern*Zeichen“ feiert Geburtstag

Das zehnjährige Bestehen des Bürgerhauses steht im Mittelpunkt des heutigen Stadtteilfestes Am Stern

Stand:

Am Stern - Im „Stern*Zeichen“ gegenüber dem aufwändig sanierten Schulcampus wird es heute wieder hoch her gehen, denn das Bürgerhaus ist wieder Mitgestalter und ein Mittelpunkt beim Stadtteilfest Am Stern.

Mit den Vorbereitungen auf dieses bunte Fest war diesmal natürlich auch ein großer Rückblick auf die Geschichte des Hauses verbunden: Das „Stern*Zeichen“ ist zehn Jahre alt. Es hatte die Räumlichkeiten der in den 1970er errichteten Kita in der Galileistraße übernommen und sich nach gründlichem Umbau in der Trägerschaft des Demokratischen Frauenbundes zu einem Freizeit-Treffpunkt für das große Wohngebiet entwickelt. Was vor allem auch durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer gelungen ist.

Ihnen wurde herzlicher Dank bei einem Jubiläumsfrühstück gesagt, zu dem Team-Leiterin Uta Mögelin am Donnerstag eingeladen hatte und bei dem die Erinnerungen an Vollbrachtes zugleich mit dem Ausblick auf neue Vorhaben verbunden waren.

Maßgeblichen Anteil daran hatte Andreas Frank, ehemaliger Leiter des Hauses, der mit einem bilderreichen Rückblick den Weg durch das Jahrzehnt mit seinen Höhen und Tiefen deutlich machte. „Wir hatten bisher eine halbe Million Besucher“, so seine Feststellung. Also eine gute Entwicklung zu einem „Haus der offenenTür“, das sich als Ort für politische Begegnungen – wie etwa mit Wahlveranstaltungen, mit Zusammenkünften für Jung und Alt und mit dem stattlichen Kultur- und Bildungsangebot – auch über die Stadtteilgrenzen hinaus einen guten Namen gemacht hat.

Neben Uta Mögelin fand auch Regina Zube von der Landesgeschäftsstelle des Frauenbundes Dankesworte an die ehrenamtlichen Helfer. Mit Blumensträußen verbanden sie ihre Anerkennung an Andreas Frank und an Elke Steinborn, die langjährige Leiterin des Cafes Münchhausen, das mit dem täglichen Mittagstisch und mit den Angeboten bei Feiern und Festen so tatkräftig die Entwicklung des Bürgerhauses als Nachbarschaftstreff beigetragen hat und auf dessen Grünanlage vor dem Haus weiterhin der Lügenbaron Münchhausen auf einer Kugel reitet. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })