zum Hauptinhalt

ATLAS: Das stinkt

ATLAS Jan Brunzlow über unaufgeklärte, rauchende Schüler Potsdams Schüler sollen nicht genug aufgeklärt sein, welche Schädigung Rauchen nach sich ziehen kann. Das ist wenig glaubhaft, denn inzwischen gilt in allen Schulen des Landes Rauchverbot – gepaart mit der Aufklärungskampagne im Unterricht sollte dies Prävention genug sein.

Stand:

ATLAS Jan Brunzlow über unaufgeklärte, rauchende Schüler Potsdams Schüler sollen nicht genug aufgeklärt sein, welche Schädigung Rauchen nach sich ziehen kann. Das ist wenig glaubhaft, denn inzwischen gilt in allen Schulen des Landes Rauchverbot – gepaart mit der Aufklärungskampagne im Unterricht sollte dies Prävention genug sein. Jedoch sollte die Art der Aufklärung verändert werden. Werbekampagnen im Straßenbild und im Fernsehen sind inzwischen verboten, der Preis pro Schachtel ist in die Höhe getrieben worden, der Gefahrenhinweis auf den Schachteln wurde vergrößert und Lehrer sowie Vereine leisten unaufhörlich Präventionsarbeit. Doch entgegen den Erfolgen beim sinkenden Genuss von Alcopops durch eine extra Steuer scheint nichts dem Trend, dass immer früher angefangen wird zu rauchen, entgegenwirken zu können. Rauchen ist ebenso wie das Bier am Abend in der Gesellschaft verankert. Es muss nach Alternativen zur Aufklärung gesucht werden. Vielleicht könnte ein „Wandertag“ der Schüler ins Krankenhaus helfen. Um Menschen mit so genannten Raucherbeinen oder schwarzen Lungen noch eben schnell mal kennen zu lernen. Es gibt viele Möglichkeiten außer Statistiken, den Gesundheitswahnsinn Rauchen zu verdeutlichen. Die Zahlen verdeutlichen nur immer wieder die Hilflosigkeit gegen diese Volksdroge.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })