zum Hauptinhalt

INTERVIEW: „Das wäre eine Katastrophe“

Herr Ziemer, was sind die gravierendsten Probleme, die durch den Wegfall der beiden Sporthallen für die Sportschule am Luftschiffhafen entstanden sind?Durch die Nutzung anderer Sportstätten entstehen für die Schüler zusätzliche Wegzeiten, ebenso entfallen einige Sportstunden.

Stand:

Herr Ziemer, was sind die gravierendsten Probleme, die durch den Wegfall der beiden Sporthallen für die Sportschule am Luftschiffhafen entstanden sind?

Durch die Nutzung anderer Sportstätten entstehen für die Schüler zusätzliche Wegzeiten, ebenso entfallen einige Sportstunden. Insgesamt verlängert sich der Tagesablauf der Schüler, Erholungsphasen sind reduziert.

Elternvertreter warnen, dass es bereits Entscheidungen von Eltern gegen die Potsdamer Sportschule gibt.

Wenn sich Eltern aus dem Land Brandenburg entscheiden, ihre Kinder an eine andere Eliteschule des Sports zu schicken, ist das für uns und den Sportstandort Potsdam mehr als bitter. Aber als Menschen, die Sportkarrieren von Kindern und Jugendlichen seit Jahren begleiten, müssen wir solche Entscheidungen respektieren.

Was muss nun passieren?

Da im Hauptausschuss klar wurde, dass der Prozess der Begutachtung der Hallen zeitlich nicht absehbar ist, müssen temporäre Lösungen – etwa Traglufthallen – im Luftschiffhafen oder in dessen unmittelbarer Nähe installiert werden.

Was würde es bedeuten, wenn Sie für das neue Schuljahr deutlich weniger Schüler als geplant aufnehmen könnten?

Ohne die Aufnahme der Sportarten Leichtathletik und Schwimmen würde die Schule die Zahl der Klassen verringern. Der Wegfall dieser Traditionssportarten – vor allem unter dem Aspekt der Leistungsentwicklungen in letzter Zeit – wäre für den Sportstandort Potsdam eine Katastrophe.

Rüdiger Ziemer ist seit 1996 Leiter der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“, eine von rund 40 Eliteschulen des Sports in Deutschland. Mit ihm sprach Henri Kramer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })