Sport: Das Warten geht weiter
Hendryk Lau wollte endlich wieder kicken – doch BFC Dynamo– Babelsberg 03 wurde gestern abgesagt
Stand:
Das Warten geht weiter: Gestern Nachmittag wurde das Fußball-Oberliga- Punktspiel BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 abgesagt, mit dem beide Vereine am Sonnabend nach wochenlanger Zwangspause endlich in die Meisterschafts-Rückrunde starten wollten.
„Nun fiel die Entscheidung also schneller als verabredet“, erklärte BFC-Präsident Mario Weinkauf mit einem Schuss Resignation in der Stimme, als er durch PNN von der Absage erfuhr. „Am Dienstag war unser Platz bei unserer Begehung noch für spielfähig befunden worden, das letzte Wort sollte am Donnerstag gesprochen werden. Da hat jetzt also jemand in der Sportstättenverwaltung des Sportforums ganz kurzfristig entschieden“ Was Bernd Wusterhausen, der Vorsitzende des NOFV-Spielausschusses, gestern bestätigte: „In unserer Geschäftsstelle ging heute ein Fax der Berliner Senatsverwaltung ein, dass das Spiel nicht stattfinden kann. Daraufhin wurde es von mir abgesagt.“
Restlos bedient waren von der gestrigen Entscheidung Babelsbergs Kicker. „Wir sind riesig enttäuscht. Nun müssen wir noch eine Woche länger darauf warten, endlich in die Rückrunde starten zu können. Das zerrt an den Nerven“, bekannte stellvertretend für seine Mitspieler Mannschaftskapitän Patrick Moritz. Nulldrei-Trainer Rastislav Hodul fluchte, von PNN über die Absage informiert, zunächst kräftig und meinte dann: „Wir hatten ganz fest damit gerechnet, am Sonnabend endlich spielen zu können.“
Das hatte auch Hendryk Lau, bis vergangenen Sommer Stürmer des SV Babelsberg 03 und nun in Diensten des BFC Dynamo. „Ich schicke ständig Stoßgebete zum Himmel, dass das Spiel stattfinden kann, und freue mich auf meinen Ex-Verein“, hatte er noch am Vormittag erklärt. Und erzählt, wie sehr er sich auf die Partie freue: „Es ist wichtig, dass es endlich wieder losgeht. Eigentlich ist es mir egal, gegen wen – Hauptsache, wir können endlich gegen die Pille hauen.“ Von der Vorfreude des einstigen Babelsberger Publikums-Lieblings – der seinem Ex-Verein im Aufstiegskampf beide Daumen drückt, „denn obwohl mein Kumpel Danny Kukulies jetzt für Neuruppin spielt und ich mit dem BFC gegen Nulldrei gewinnen will, schlägt mein Herz weiter für den SVB“ – war am späten Nachmittag nichts mehr übrig; statt dessen Frust pur. „Das ist nur noch deprimierend und macht keinen Spaß mehr“, sagte „Henne“ Lau. „Jetzt gibt es wieder nur ein Freundschaftsspiel auf Kunstrasen. Ich habe einen dicken Hals!“
Das geht den Nulldreiern nicht anders; auch sie sind inzwischen mit fünf (!) Punktspielen in Rückstand. „Wir werden jetzt überlegen, was wir als Ausgleich am Wochenende organisiert bekommen“, kündigte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel an, der darauf verwies, dass der momentane Tabellenzweite in diesem Jahr bislang nur Zusatzkosten durch Testspiele hatte. Ein Aspekt, den auch BFC-Chef Weinkauf ansprach: „Wir hatten seit Dezember keine Zuschauer-Einnahmen mehr, und das geht langsam an die Substanz.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: