zum Hauptinhalt
Los geht’s. Kapitän Markus Lotz und sein Team starten in die neue Saison.

© Möldner

Sport: Dauergast in der Regionalliga

Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union starten am Wochenende mit zwei Heimspielen in die Saison

Stand:

Seit 13 Jahren schwingen die Hockeyspieler der Potsdamer Sport-Union nun schon in der Regionalliga ihre Schläger. Der Aufstieg wollte nie gelingen, aber auch in Abstiegsnöte sind die Potsdamer bisher nie wirklich gekommen. In den vergangenen Jahren reihte man sich am Saisonende immer im Mittelfeld ein. Mit einem Doppelheimspieltag geht es für das Team von Trainer Philipp Koesling am kommenden Wochenende nun also in die 14. Saison.

Am Samstag ist der HC Königs Wusterhausen um 13 Uhr zum Brandenburg-Derby zu Gast und am Sonntag reist der Zweitliga-Absteiger ATV Leipzig an. Anpfiff ist dann um 11 Uhr. „Es wird ein extrem schweres Auftaktwochenende für uns“, sagt der Trainer. „Wir sahen zwar in der Vergangenheit immer ganz gut aus gegen Königs Wusterhausen, aber sie haben sich in dieser Saison gut verstärkt“, so Koesling, der in seine vierte Saison mit den Potsdamer Hockeyspielern geht. Im Vorjahr gewannen die PSU-Herren in der heimischen Sporthalle Heinrich-Mann- Allee mit 9:1 ziemlich deutlich gegen die Gäste, mussten im Rückspiel jedoch eine 2:6-Niederlage einstecken. In diesem Jahr sind sie im ersten Spiel fast schon zum Siegen verdammt, denn gegen den ATV Leipzig, Topkandidat für den Aufstieg, am Tag danach wird laut Koesling kaum etwas zu holen sein. Neben Leipzig sieht der Trainer noch den SV Motor Meerane und Real von Chamisso Berlin ganz oben in der Tabelle.

„Unser Ziel ist der Klassenerhalt“, sagt Koesling zurückhaltend. „Aufgrund unserer dünnen Personaldecke wäre jedes andere Ziel utopisch.“ Mit nur neun Feldspielern und zwei Torhütern müssen die Nullvierer die 14 Spieltage bis Anfang März bestehen. Keeper Marcel Sommer ist dabei ein altbekanntes Gesicht, das nach langer Verletzungspause und einjährigem Münchenaufenthalt wieder zwischen die Pfosten zurückkehrt. Am Ende der Feldsaison hatte sich das PSU-Eigengewächs bereits als Feldspieler die nötige Athletik geholt. Jetzt zieht der 27-Jährige mit Torhüter-Kollege Philipp Schwarz wieder Schienen und Helm an.

Ein wenig hofft das Team um Kapitän Markus Lotz noch auf die Unterstützung zweier Rückkehrer. „Eventuell stoßen Felix Eger und Leonard Krebbers im neuen Jahr noch dazu“, erzählt Koesling. Die beiden befinden sich derzeit studiumsbedingt in Norwegen und Spanien. Für die beiden Spiele am Wochenende hofft der Potsdam-Trainer alle seine elf Männer dabeizuhaben. „Wir sind eine kleine Wundertüte“, so der 50-Jährige. „Bisher gehe ich davon aus, dass alle da sind, es sei denn, es verletzt sich noch einer oder meldet sich in den nächsten Tagen krank, was ich jedoch nicht hoffe.“ Das Ziel ist auch klar: „Drei Punkte“, so Koesling. „Um schon mal den Grundstein für eine weitere Regionalligasaison zu legen.“ Die fünfzehnte dann. Luisa Müller

Luisa Müller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })