Landeshauptstadt: DAUERSTREIT
Der Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen am Griebnitzsee wird seit der Wende von öffentlich genutzt. Teile des Uferwegs befinden sich jedoch auf Grundstücken, die vom Bund an Privateigentümer verkauft wurden.
Stand:
Der Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen am Griebnitzsee wird seit der Wende von öffentlich genutzt. Teile des Uferwegs befinden sich jedoch auf Grundstücken, die vom Bund an Privateigentümer verkauft wurden. Die Stadt plant laut B-Plan Nr. 8 einen 2,8 Kilometer langen öffentlich zugänglichen Uferpark. Zahlreiche Eigentümer wollen jedoch den Uferbereich ihrer Grundstücke privat nutzen. Um den Uferbereich wird juristisch heftig gerungen. Erst vor wenigen Wochen urteilte das Verwaltungsgericht Potsdam, dass der Uferweg nicht öffentlich gewidmet ist. Seit gestern steht fest, dass es bei einigen Grundstücken für den Uferbereich samt Uferweg keine Betretungsrechte für die Allgemeinheit gibt. Zudem läuft eine Normenkontrollklage von Grundstücksbesitzern vor dem Oberverwaltungsgericht gegen den B-Plan. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: