zum Hauptinhalt

WEITERE VERANSTALTUNGEN: DDR-Architektur, Uferzonen und Leitbauten

Wie gewohnt wird das Stadtforum auch 2011 drei Diskussionsabende durchführen. Den Auftakt gibt es am morgigen Mittwoch um 18 Uhr im Treffpunkt Freizeit mit dem Thema „Stellenwert der DDR-Architektur und der DDR-Baukunst in Potsdam“.

Stand:

Wie gewohnt wird das Stadtforum auch 2011 drei Diskussionsabende durchführen. Den Auftakt gibt es am morgigen Mittwoch um 18 Uhr im Treffpunkt Freizeit mit dem Thema „Stellenwert der DDR-Architektur und der DDR-Baukunst in Potsdam“. Am Donnerstag, dem 26. Juni, tagt das Stadtforum um 18 Uhr in der „fabrik“ in der Schiffbauergasse zum Thema „Stadtlandschaft Ufer – Potsdams Uferzonen“. Der Termin für die letzte Veranstaltung in diesem Jahr steht noch nicht fest. Entweder am 27. Oktober oder am 3. November soll es um 18 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte noch einmal um das Leitbautenkonzept für die Potsdamer Mitte gehen. Die künftige Bebauung des Brauhausbergs ist auch Thema bei einem Spaziergang über den „Chimborazo Potsdams“ (Humboldt), zu dem die Bürgerinitiative „Pro Brauhausberg“ am 23. und 30. April jeweils um 10 Uhr einlädt. Treffpunkt ist der alte Brauereihof, Leipziger Straße 60. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })