zum Hauptinhalt

Potsdam: Debatte über Barock und Moderne

Nichts spaltet Potsdam so sehr wie die Debatte über den Wiederaufbau historischer Gebäude und den damit einhergehenden Abriss von Bauten der DDR-Moderne. Mit Ursachen und Beweggründen von Befürwortern und Gegnern beschäftigt sich am Sonntag um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Internationalen Museumstag im Saal des Pfingstberghauses, Große Weinmeisterstraße 45 a.

Von Peer Straube

Stand:

Nichts spaltet Potsdam so sehr wie die Debatte über den Wiederaufbau historischer Gebäude und den damit einhergehenden Abriss von Bauten der DDR-Moderne. Mit Ursachen und Beweggründen von Befürwortern und Gegnern beschäftigt sich am Sonntag um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Internationalen Museumstag im Saal des Pfingstberghauses, Große Weinmeisterstraße 45 a. Unter dem Motto „Mut zur Verantwortung – unser Umgang mit preußischem Erbe gestern und heute“ diskutieren Garnisonkirchen-Vorstand Wieland Eschenburg, Historiker und Buchautor Christian Klusemann („Das andere Potsdam“) und Edda Campen vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Die Veranstaltung, die der Pfingstberg-Förderverein gemeinsam mit der Gedenkstätte Leistikowstraße organisiert, wird von rbb-Wettermann Attila Weidemann moderiert. Der Eintritt ist frei. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })