Landeshauptstadt: Debatte um die Golmer Mitte
Ortsbeirat fordert Bürgerhaus und Schulcampus
Stand:
Golm - Der Ortsbeirat in Golm will ein größeres Bürgerhaus für die Mitte des schnell wachsenden Ortsteils. In einer außerordentlichen Sitzung am Donnerstagabend beschloss das Gremium einen entsprechenden Änderungsantrag für das laufende Bebauungsplanverfahren. Demnach soll westlich der Bahnanlage ein Bürgerhaus mit Räumen für Kinder-, Jugend- und Seniorenfreizeitangebote sowie kulturelle Veranstaltungen geschaffen werden, im Erdgeschoss soll Platz für Gastronomie sein. Davor solle ein Stadtplatz mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Daneben wünsche man sich einen öffentlichen Schul- und Bildungscampus, heißt es in dem Beschluss weiter.
Zum Golmer Bahnhof beschlossen die Ortsvertreter, dass dort nur Gebäude entstehen dürften, die „ortsbild- und landschaftsverträglich“ dimensioniert sind. Zulässig seien maximal drei Vollgeschosse. Noch am Donnerstag hatten die Ortsbeiräte Sylvia Frenzel (Bürgerbündnis) und Saskia Ludwig (CDU) gewarnt, dort könnte ein gewerbliches Hochhaus entstehen, wodurch das Orts- und Landschaftsbild des Ortsteils zerstört würde. Ortsvorsteher Marcus Krause (SPD) sagte dagegen den PNN, es sei kein Hochhaus geplant gewesen. Zudem seien die Besitzverhältnisse auf der Fläche schwierig und mögliche Investoren müssten erst noch gefunden werden.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: