WOCHENENDTIPPS: Dem Winter entfliehen – mit Cocktails, Kuchen und einem Ausflug ins Weltall
Chillen statt frierenCocktails unter Palmen – dazu muss man nur bis in den Botanischen Garten in Berlin Dahlem fahren. In den „Tropischen Nächten“ Freitag- und Samstagnacht gibt es zu köstlichen Mixgetränken südamerikanische Live-Musik und Kurzführungen durch die Gewächshäuser.
Stand:
Chillen statt frieren
Cocktails unter Palmen – dazu muss man nur bis in den Botanischen Garten in Berlin Dahlem fahren. In den „Tropischen Nächten“ Freitag- und Samstagnacht gibt es zu köstlichen Mixgetränken südamerikanische Live-Musik und Kurzführungen durch die Gewächshäuser. Im illuminierten großen Tropenhaus kann man frisches Kokoswasser aus Kokosnüssen kosten. Jeweils 18 Uhr bis Mitternacht, Einlass über die Garteneingänge von 17 bis 22 Uhr. 5 bis 10 Minuten Fußweg von den Garteneingängen zum Veranstaltungsort. Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei. Info und Anfahrt unter www.bgbm.org.
Fagott am Sonntagnachmittag
„Vom Flug Des Phönix Im Tiefen Keller“ heißt das Thema des Kammerkonzerts mit dem Fagott-Quartett. Es spielen: Rainer Walenta, Rainer Kühne, Vitaliy Shlyakhov und Sebastian Pietsch. Im Foyer der Studiobühne des Brandenburger Theaters erklingt Musik von Daniel Speer, Christoph Graupner, Philipp Friedrich Böddecker, Michel Corrette, Sergej Prokofieff, Richard Rudolf Klein, Julius Fucik, Julius Weissenborn und Dave Brubeck. Sonntag um 16.30 Uhr, Karten kosten neun Euro, ermäßigt sechs Euro. Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel.
Kalte Körbe
Beim Disk-Golfen müssen Frisbeescheiben in hängenden Zielkörben versenkt werden. Auch in Potsdam wird der Sport gepflegt, und zwar im Volkspark. Am Sonntag ab 9.30 Uhr findet dort das achte Potsdamer Eisgolfen statt, zu dem der Disc-Golf-Verein Hyzernauts einlädt. Der Erlös des Events, Startgelder und Verkaufserlös von Speisen und Getränken soll einer sozialen Einrichtung in Potsdam zugutekommen. Das Startgeld für Teilnehmer beträgt acht Euro je Spieler, Zuschauer zahlen Parkeintritt. Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark. Anmeldung unter info@hyzernauts.de.
Ribbeck entdecken
Am Samstag wird zu einer szenischen Führung mit dem Theater der Frische durch Ribbeck eingeladen. Diese beginnt um 14 Uhr an der Kirche. Während der Wanderung durch den Ort wird spielerisch und mit Humor auf die Historie des Dorfes aufmerksam gemacht, mit Geschichten über die Bewohner und natürlich den berühmten Birnbaum. Die Teilnahme kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Kirche Ribbeck, Am Birnbaum 2, 14641 Ribbeck, Tel. 0177 38 45 026, www.theaterderfrische.de.
Kuchen aus dem Feuer
Im Bauernmuseum Lindena gibt es am Sonntag leckeren und frischen Klemmkuchen. Um 14 Uhr beginnt dort das Klemmkuchenfest. Die flämische Tradition des Klemmkuchenbackens reicht ins 13. Jahrhundert zurück. Noch heute werden die waffelartigen Kuchen bei größeren Familienfeiern wie Taufen oder Hochzeiten und insbesondere zur Fastnacht nach traditioneller Art im Klemmkucheneisen gebacken. Das Backen ist Schwerstarbeit, da die bis zu vier Kilogramm schweren Zangeneisen während des Backens zusammengedrückt, also geklemmt werden müssen. Bauernmuseum Lindena, 03253 Lindena, Tel: (035322) 2076.
Familienausflug ins All
Sonntag ist Familientag im Potsdamer Urania-Planetarium. Um 14 Uhr wird für Kinder die Vorführung „Das kleine 1x1 der Sterne“ gezeigt, um 15.30 Uhr die Fulldome Show „Stella Nova - die Suche nach deinem Ursprung“, eine Reise ins All für die Familie. Eintritt 3,50 bis acht Euro, Gutenbergstraße 71/72, Tel. (0331) 27 0 27 24. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: